Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Zusammen­arbeit: Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) als neuer Ko­op­er­a­tion­spart­ner der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Busi­ness In­sights: Lin­guist­ics in En­ter­prise Search

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

Gen­er­al

Um­ben­en­nung des Arbeits­bereichs

Damit sich die von uns in Forschung und Lehre vertretenen Themen prägnanter in der Bezeichnung des Arbeitsbereichs unseres Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik wiederfinden, haben wir den Arbeitsbereich des Lehrstuhls von "Information Management & E-Finance" in "Digitale Märkte" umbenannt. Die Umbenennung in allen Medien wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis.

Read more

Vor­trag von Prof. Dr. René de Koster am 03. März 2016

Prof. Dr. René de Koster ist Professor für Logistik und Produktionsmanagement an der Erasmus Universität Rotterdam. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit den Themengebieten warehousing, material handling, container terminal operations, behavioural operations und sustainable logistics.

Read more

Er­fol­greiches Sem­in­ar „S­prache mana­gen – Voice-Mange­ment“– Neue Heraus­for­der­ung für Wis­senschaftler und IT-Manger

Im ausgebuchten Seminarraum von Kloster Andechs am Ammersee fand vor kurzem die erste SICUS-Tagung 2016 als kommunikative Begegnung zwischen Wissenschaftlern und IT-Managern unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Rosenthal aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Paderborn, statt. „Sprache managen ­– Voice-Management“ war das Leitmotto der Tagung und zugleich die Herausforderung, etwas „Natürliches“ wie unsere…

Read more

Re­search

Ver­öf­fent­lichung in der Zeits­chrift "Busi­ness & In­form­a­tion Sys­tems En­gin­eer­ing - The In­ter­na­tion­al Journ­al of…

Der von Tobias von Rechenberg und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Does the Framing of the Progress towards Virtual Rewards matter? Empirical Evidence from an Online Community" wurde bei der Zeitschrift "Business & Information Systems Engineering - The International Journal of Wirtschaftsinformatik" zur Veröffentlichung angenommen. Im Beitrag wird empirisch untersucht, ob das Framing einer Rückmeldung an den Nutzer im Hinblick auf die…

Read more

Ankündi­gung Work­shop ECIS 2016 Ser­vice Sci­ence: Per­spect­ives from the Next Gen­er­a­tion of Ser­vice Schol­ars

Nähere Informationen zum Workshop finden Sie hier

Read more

Poster­präsent­a­tion bei der DHd 2016

Der von Sophia Stotz und Michaela Geierhos verfasste Beitrag "Wie verhalten sich Aktionäre bei Unternehmenszusammenschlüssen? Modellierung sprachlicher Muster zur Analyse treibender Faktoren bei der Berichterstattung" wurde zur Präsentation bei der 3. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e. V." angenommen. Die Konferenz findet vom 07. bis 12. März 2016 unter dem Leitthema “Modellierung - Vernetzung –…

Read more