Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Zusammen­arbeit: Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) als neuer Ko­op­er­a­tion­spart­ner der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Busi­ness In­sights: Lin­guist­ics in En­ter­prise Search

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

Gen­er­al

Das Sem­in­ar "Forschungs­fra­gen des IT-gestützten Konzerncon­trollings" fin­d­et in Raum Q2.419 statt.

Der in PAUL bisher Räumlich nicht festgelegte Seminar im Modul W4314 wurde nun fixiert. Das Seminar "Forschungsfragen des IT-gestützten Konzerncontrollings" findet in Raum Q2.419 statt. Die Termine findet statt am 15. April, 29. April, 3. Juni und 15. Juli jeweils von 14 - 16 Uhr

Read more

Klausure­insicht­nahme der Klausuren am Win­fo1-Lehrts­tuhl aus dem WS 2015/16

Die Klausureinsicht für die Module W2316 Methoden des Projektmanagements und W2312 Anwendungsmanagement findet am kommenden Mittwoch, den 13.4.16, um 16.00 - 17.00 Uhr, Raum Q2.219, statt. 

Read more

Neue In­ter­net­präsenz für die Wirtschaftsin­form­atik

Unter der Leitung von Herrn Kundisch hat eine Arbeitsgruppe aus Wirtschaftsinformatik-Professorinnen und -Professoren eine neue Internetpräsenz für die Wirtschaftsinformatik in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein geschaffen. Dort finden sowohl Studieninteressierte, Studierende, der wissenschaftliche Nachwuchs und weitere Zielgruppen Informationen und Ansprechpartner rund um die Wirtschaftsinformatik. Schauen Sie doch mal rein! Wir…

Read more

Re­search

Work­shops auf der Mul­tikon­fer­enz Wirtschaftsin­form­atik 2016 in Ilmenau

Im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 in Ilmenau veranstaltete Herr Kundisch gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen am 09.03.2016 einen Workshop zum Thema "IS Design and Economic Behavior" sowie am 10.03.2016 einen Workshop zum Thema "Geschäftsmodelle als Thema der Wirtschaftsinformatik". Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Read more

Poster­präsent­a­tion auf der Mul­tikon­fer­enz Wirtschaftsin­form­atik 2016 in Ilmenau

Der Paderborner Student Sebastian Strotmeyer konnte die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit als Poster im Rahmen des Studententracks der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 in Ilmenau präsentieren und mit zahlreichen interessierten Tagungsteilnehmern diskutieren. Wir gratulieren Herrn Strotmeyer zu diesem tollen Erfolg ganz herzlich!

Read more

Ver­öf­fent­lichung in der IN­FORMS-Zeits­chrift De­cision Ana­lys­is

Der von Tobias von Rechenberg, Dominik Gutt und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Goals as Reference Points: Empirical Evidence from a Virtual Reward System" wurde bei der INFORMS-Zeitschrift Decision Analysis zur Veröffentlichung angenommen. Im Beitrag wird empirisch untersucht, ob sich das Nutzerverhalten in einer gamifizierten Frage-Antwort-Community kurz vor und nach der Erreichung eines Badges mit Hilfe des Prospect Theory Model of Goal…

Read more