Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Im­mob­i­li­en­suche bei Im­mow­elt

Gastvortrag am 27.11.2014 von Dr. Inna Scherer Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im  Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referentin: Dr. Inna Scherer (SEO Manager & Computerlinguistik, Immowelt AG)

Read more

Zusammen­arbeit: Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) als neuer Ko­op­er­a­tion­spart­ner der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Busi­ness In­sights: Lin­guist­ics in En­ter­prise Search

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

Gen­er­al

Vor­trag von Prof. Dr. René de Koster am 03. März 2016

Prof. Dr. René de Koster ist Professor für Logistik und Produktionsmanagement an der Erasmus Universität Rotterdam. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit den Themengebieten warehousing, material handling, container terminal operations, behavioural operations und sustainable logistics.

Read more

Er­fol­greiches Sem­in­ar „S­prache mana­gen – Voice-Mange­ment“– Neue Heraus­for­der­ung für Wis­senschaftler und IT-Manger

Im ausgebuchten Seminarraum von Kloster Andechs am Ammersee fand vor kurzem die erste SICUS-Tagung 2016 als kommunikative Begegnung zwischen Wissenschaftlern und IT-Managern unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Rosenthal aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Paderborn, statt. „Sprache managen ­– Voice-Management“ war das Leitmotto der Tagung und zugleich die Herausforderung, etwas „Natürliches“ wie unsere…

Read more

Pro­mo­tion am DS&OR Lab

Am 11.12.2015 hat Frau Corinna Hallmann erfolgreich ihre Dissertationsarbeit mit dem Titel "Optimierung von Wasserbehältern in einem Wasserversorgungssystem mittels einer Kombination aus Netzreduktion, mathematischer Optimierung und hydraulischer Simulation" verteidigt und damit die Promotion bestanden. Frau Hallmann wir auch nach ihrer Promotion voraussichtlich der Universität Paderborn und unserem Lehrstuhl treu bleiben und weiterhin tatkräftig…

Read more

Re­search

Beitrag zur PUaN­LP-Ses­sion im Rah­men der ICAART 2015 an­gen­om­men

Der Beitrag "What did you mean? Facing the Challenges of User-generated Software Requirements" von Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos, Sabine Schulze und Frederik Simon Bäumer wurde auf der International Conference on Agents and Artificial Intelligence 2015 (ICAART 2015) angenommen. In der Session "Partiality, Underspecification, and Natural Language Processing" wird das Paper im Januar 2015 in Lissabon, Portugal präsentiert werden.

Read more

Auf­nahme in den SFB 901 - On-the-Fly-Com­put­ing

Juniorprofessorin Michaela Geierhos ist neues Mitglied im SFB 901

Read more

Zwei Beiträge beim IPaM­in-Work­shop auf der Kon­vens 2014 an­gen­om­men

Unter dem Titel "Linked Open Data System for Scientific Data Sets" beschreiben Frederik Bäumer und Michaela Geierhos gemeinsam mit Jangwon Gim, Do-Heon Jeong und Hanmin Jung vom Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) die Möglichkeiten strukturierter Informationsbereitstellung im semantischen Web, angewendet auf akademische Datenbestände. Das Paper "System Thinking: Crafting Scenarios For Prescriptive Analytics" von Jens…

Read more