Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Busi­ness In­sights: Lin­guist­ics in En­ter­prise Search

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

Gen­er­al

Markus Doll­mann er­hält Nachwuchs­förder­preis Ver­brauch­er­forschung 2014

Am 29. September 2014 wurden die „Nachwuchsförderpreise Verbraucherforschung 2014“ des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung der Verbraucherzentrale NRW in Bonn verliehen. Markus Dollmann wurde für seine Bachelorarbeit zum Thema „Unter Umständen positiv? Analyse kontextbedingter Ambivalenz in Kundenmeinungen“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik ausgezeichnet, die durch Juniorprofessorin Dr. Michaela Geierhos betreut wurde.

Read more

For­um WLP ver­lei­ht Pre­is für be­ste Ab­schlus­sarbeit an Fre­derik Bäumer

In jedem Jahr verleiht der Verein den "Forum WLP Abschlussarbeitspreis" für die besten Abschlussarbeiten. Im Jahr 2014 ging der Preis an Frederik Bäumer für seine Masterarbeit "Pad[ɐ]radar: Hochschulnews on Demand". Herr Bäumer befasste sich mit der Optimierung der internen Suche auf den Webseiten der Universität Paderborn. Untersucht wurde, wie unter Zuhilfenahme moderner semantischer…

Read more

ORB Wettbe­w­erb - Das DS&OR Lab grat­uliert den Gewin­nern!

Auch in diesem Jahr fand im Rahmen der Veranstaltung Operations Research B ein Projekt-Wettbewerb mit dem Ziel der Entwicklung einer Metaheuristik statt

Read more

Re­search

Work­shops auf der Mul­tikon­fer­enz Wirtschaftsin­form­atik 2016 in Ilmenau

Im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 in Ilmenau veranstaltete Herr Kundisch gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen am 09.03.2016 einen Workshop zum Thema "IS Design and Economic Behavior" sowie am 10.03.2016 einen Workshop zum Thema "Geschäftsmodelle als Thema der Wirtschaftsinformatik". Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Read more

Poster­präsent­a­tion auf der Mul­tikon­fer­enz Wirtschaftsin­form­atik 2016 in Ilmenau

Der Paderborner Student Sebastian Strotmeyer konnte die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit als Poster im Rahmen des Studententracks der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2016 in Ilmenau präsentieren und mit zahlreichen interessierten Tagungsteilnehmern diskutieren. Wir gratulieren Herrn Strotmeyer zu diesem tollen Erfolg ganz herzlich!

Read more

Ver­öf­fent­lichung in der IN­FORMS-Zeits­chrift De­cision Ana­lys­is

Der von Tobias von Rechenberg, Dominik Gutt und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Goals as Reference Points: Empirical Evidence from a Virtual Reward System" wurde bei der INFORMS-Zeitschrift Decision Analysis zur Veröffentlichung angenommen. Im Beitrag wird empirisch untersucht, ob sich das Nutzerverhalten in einer gamifizierten Frage-Antwort-Community kurz vor und nach der Erreichung eines Badges mit Hilfe des Prospect Theory Model of Goal…

Read more