Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Ab­schlus­sarbeiten im SS 2016 bei der Se­mantischen In­form­a­tions­ver­arbei­tung

Studien-, Bachelor-, Seminar- und Master-Arbeiten im Bereich der Semantischen Informationsverarbeitung zu vergeben! Bei Interesse bitte bei Frau Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos melden: geierhos@hni.upb.de

Read more

Weit­ere Klausure­insicht­nahme der Ab­schlussk­lausuren aus dem SS 15

Am Donnerstag, den 03.12.2015, wird von 17:00 bis 18:00 Uhr eine weitere Klausureinsicht der Abschlussklausuren aus dem letzten Sommersemester im Raum Q3.245 stattfinden.

Read more

Bach­el­or­arbeiten - The­men und Be­w­er­bungs­frist

Am Lehrstuhl werden wieder Zusagen zur Betreuung von Bachelorarbeiten vergeben. Die Liste mit den Themen, auf die Sie sich bis zum 01.11.2015 bewerben können, finden Sie hier. Weitere Informationen zum Vergabeverfahren entnehmen Sie bitte diesem Link.

Read more

Gen­er­al

Forschung­s­prak­tikum im Bereich Se­mantische In­form­a­tions­ver­arbei­tung er­fol­greich ab­solviert

Am heutigen Tag endet das dreimonatige Forschungspraktikum unseres Gastwissenschaftlers Yeong-su Kim vom Korea Institute of Science and Technology Information. Herr Kim unterstützte das Team der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung bei der Entwicklung einer Anforderungsextraktionslösung im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 901 – On-The-Fly Computing. Die gemeinsamen Erkenntnisse, die in dieser…

Read more
v. l. n. r.: Prof. Dr. Stefan Betz, Prof. Dr. Achim Koberstein, Christoph Weskamp, Prof. Dr. Leena Suhl, Prof. Dr. Dennis Kundisch

Er­fol­greiche Pro­mo­tion am DS&OR Lab

Am 01.03.2017 hat Herr Christoph Weskamp erfolgreich seine Dissertationsarbeit mit dem Titel „Ein integrierter Planungsansatz zur Ermittlung eines Produktportfolios und einer Supply Chain-Strategie unter Unsicherheiten“ verteidigt und damit die Promotion bestanden...

Read more
von li. n. re.: Dr. Thomas Reuter, Prof. Dr. Stefan Betz, Ansgar HInerasky, Prof. Dr. Leena Suhl, Prof em. Dr. Ludwig Nastansky

Er­fol­greiche Pro­mo­tion am DS&OR Lab

Am 01.02.2017 hat Herr Ansgar Hinerasky erfolgreich seine Dissertationsarbeit mit dem Titel "Implementierung eines Kollaborationssystems für Entscheidungsunterstützungssysteme im Fakultätsmanagement" verteidigt und damit die Promotion bestanden...

Read more

Re­search

Call for Pa­pers für das Spe­cial Is­sue zu „S­mart Ser­vice Sys­tems“ im In­form­a­tion Sys­tems Journ­al (ISJ) ver­öf­fent­licht / Call for Pa­pers…

Gemeinsam mit Virpi Tuunainen, Christoph Breidbach und Jens Pöppelbuß gibt Daniel Beverungen das Special Issue „SMART SERVICE SYSTEMS: AN INTERDISCIPLINARY PERSPECTIVE“  in der internationalen Top-Zeitschrift Information Systems Journal (ISJ) heraus. Das ISJ gehört zu den führenden sechs Zeitschriften im Bereich Information Systems und ist ein A-Journal laut VHB-JOURQUAL 3. Stichtag für Einreichungen ist der 30.05.2017. Together with Virpi…

Read more

Präsent­a­tion beim “NBER Sum­mer In­sti­tute on the Eco­nom­ics of In­form­a­tion Tech­no­logy and Di­git­iz­a­tion” Work­shop in Cam­bridge, MA

Der von Philipp Herrmann, Dominik Gutt und Mohammad Rahman verfasste Beitrag “Crowd-Driven Competitive Intelligence: Understanding the Relationship between Local Market Structure and Online Rating Distributions” wurde beim “NBER Summer Institute on the Economics of Information Technology and Digitization” Workshop in Cambridge, MA zur Präsentation angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!

Read more

WI 2017 Aus­rich­tung des Con­fer­ence Theme Track "Thought Lead­er­ship in Di­git­al Trans­form­a­tion - From In­sight to Im­pact" / Or­gan­iz­a­tion…

Im Rahmen der kommenden Wirtschaftsinformatik-Tagung in St.Gallen vom 12.02.2017 bis 15.02.2017 wird Prof. Daniel Beverungen zusammen mit Prof. Susanne Leist den Conference Theme Track "Thought Leadership in Digital Transformation - From Insight to Impact" ausrichten. As part of the upcoming Information Systems conference in St. Gallen from 02.12.2017 to 15.02.2017 Prof. Dr. Daniel Beverungen and Prof. Dr. Susanne Leist will organize the…

Read more