Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Wissenschafter*innen entwickeln in einem gemeinsamen Forschungsprojekt Maßnahmen gegen Fake News.

„Pre­vent“ – das neue Forschung­s­pro­jekt soll Sich­er­heits­be­hörden Ori­entier­ung bei der Bekäm­p­fung von Fake News bi­eten

Fake News und Desinformationen sind ein immer größer werdendes Problem, besonders die Sozialen Medien sind in hohem Maße von dem Phänomen betroffen. Fake News und Verschwörungstheorien erschweren die Meinungsbildung und können den Zusammenhalt unserer Gesellschaft schaden und soziale Unruhen auslösen. Sicherheitsbehörden, wie die Polizei oder die Feuerwehr genießen großes Vertrauen der Gesellschaft, wissen jedoch oftmals nicht, wie sie diesen…

Read more

ICIS CON­FER­ENCE PA­PER.

At the 42nd International Conference on Information Systems (ICIS) Professor Milad Mirbabaie and his co-authors will present the paper "The Identity of Born Virtual Organizations: Exploring the Role of ICT". The publication deals with the forced virtualization of work. Prior to this development, however, increasing numbers of ‘born virtual’ organizations surfaced in the IT sector and beyond. These organizations rely heavily on ICT and work fully…

Read more

Berufsor­i­entiert stud­ier­en: Neue Job­pro­file für Wirtschaftsin­form­atiker

Als Wirtschaftsinformatiker/in steht Ihnen nach dem Studium ein breites Spektrum beruflicher Karrieren offen. Wir stellen Ihnen typische Jobprofile für Wirtschaftsinformatiker/innen vor, für die wir Ihnen profilspezifisch den Besuch bestimmter Veranstaltungen empfehlen, sodass Sie Ihre Wahlmöglichkeiten im Studium zielgerichtet nutzen können: Die Jobprofile finden Sie auf den Informationsseiten der Masterstudiengänge MANAGEMENT INFORMATIONS…

Read more

Gen­er­al

Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Wissenschafter*innen entwickeln in einem gemeinsamen Forschungsprojekt Maßnahmen gegen Fake News.

„Pre­vent“ – das neue Forschung­s­pro­jekt soll Sich­er­heits­be­hörden Ori­entier­ung bei der Bekäm­p­fung von Fake News bi­eten

Fake News und Desinformationen sind ein immer größer werdendes Problem, besonders die Sozialen Medien sind in hohem Maße von dem Phänomen betroffen. Fake News und Verschwörungstheorien erschweren die Meinungsbildung und können den Zusammenhalt unserer Gesellschaft schaden und soziale Unruhen auslösen. Sicherheitsbehörden, wie die Polizei oder die Feuerwehr genießen großes Vertrauen der Gesellschaft, wissen jedoch oftmals nicht, wie sie diesen…

Read more

ICIS CON­FER­ENCE PA­PER.

At the 42nd International Conference on Information Systems (ICIS) Professor Milad Mirbabaie and his co-authors will present the paper "The Identity of Born Virtual Organizations: Exploring the Role of ICT". The publication deals with the forced virtualization of work. Prior to this development, however, increasing numbers of ‘born virtual’ organizations surfaced in the IT sector and beyond. These organizations rely heavily on ICT and work fully…

Read more

Berufsor­i­entiert stud­ier­en: Neue Job­pro­file für Wirtschaftsin­form­atiker

Als Wirtschaftsinformatiker/in steht Ihnen nach dem Studium ein breites Spektrum beruflicher Karrieren offen. Wir stellen Ihnen typische Jobprofile für Wirtschaftsinformatiker/innen vor, für die wir Ihnen profilspezifisch den Besuch bestimmter Veranstaltungen empfehlen, sodass Sie Ihre Wahlmöglichkeiten im Studium zielgerichtet nutzen können: Die Jobprofile finden Sie auf den Informationsseiten der Masterstudiengänge MANAGEMENT INFORMATIONS…

Read more

Re­search

Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Wissenschafter*innen entwickeln in einem gemeinsamen Forschungsprojekt Maßnahmen gegen Fake News.

„Pre­vent“ – das neue Forschung­s­pro­jekt soll Sich­er­heits­be­hörden Ori­entier­ung bei der Bekäm­p­fung von Fake News bi­eten

Fake News und Desinformationen sind ein immer größer werdendes Problem, besonders die Sozialen Medien sind in hohem Maße von dem Phänomen betroffen. Fake News und Verschwörungstheorien erschweren die Meinungsbildung und können den Zusammenhalt unserer Gesellschaft schaden und soziale Unruhen auslösen. Sicherheitsbehörden, wie die Polizei oder die Feuerwehr genießen großes Vertrauen der Gesellschaft, wissen jedoch oftmals nicht, wie sie diesen…

Read more

ICIS CON­FER­ENCE PA­PER.

At the 42nd International Conference on Information Systems (ICIS) Professor Milad Mirbabaie and his co-authors will present the paper "The Identity of Born Virtual Organizations: Exploring the Role of ICT". The publication deals with the forced virtualization of work. Prior to this development, however, increasing numbers of ‘born virtual’ organizations surfaced in the IT sector and beyond. These organizations rely heavily on ICT and work fully…

Read more

Berufsor­i­entiert stud­ier­en: Neue Job­pro­file für Wirtschaftsin­form­atiker

Als Wirtschaftsinformatiker/in steht Ihnen nach dem Studium ein breites Spektrum beruflicher Karrieren offen. Wir stellen Ihnen typische Jobprofile für Wirtschaftsinformatiker/innen vor, für die wir Ihnen profilspezifisch den Besuch bestimmter Veranstaltungen empfehlen, sodass Sie Ihre Wahlmöglichkeiten im Studium zielgerichtet nutzen können: Die Jobprofile finden Sie auf den Informationsseiten der Masterstudiengänge MANAGEMENT INFORMATIONS…

Read more