Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Mas­ter­arbeit zum Thema "Design­ing a Per­form­ance Man­age­ment Sys­tem for an Air­line Group Op­er­a­tion Centre"

Der Lehrstuhl Prof. Dr. Daniel Beverungen bietet eine Masterarbeit zum Thema "Designing a Performance Management System for an Airline Group Operation Centre" an. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim zuständigen Betreuer. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Read more

Neues Mas­ter­modul mit Prof. Dr. Han­min Jung

Vom 09. bis 13. Mai 2016 findet das englischsprachige Modul "Recent Information and Communication Technology & Business Mind" statt.

Read more

Ab­schlus­sarbeiten im SS 2016 bei der Se­mantischen In­form­a­tions­ver­arbei­tung

Studien-, Bachelor-, Seminar- und Master-Arbeiten im Bereich der Semantischen Informationsverarbeitung zu vergeben! Bei Interesse bitte bei Frau Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos melden: geierhos@hni.upb.de

Read more

Gen­er­al

Ankündi­gung Pro­jekt­sem­in­ar Smart Ser­vice (W4391) Win­tersemester 2017 / 2018

Im Wintersemester 2017/18 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von Analysewerkzeugen für mobile Dienstleistungen im Einzelhandel sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt SmartMarket² (https://www.smartmarketsquare.de/) eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Aufbauend auf den…

Read more

Schu­lung­sange­bot: SAP-Zer­ti­fiz­ier­ung­skurs TERP 10 „ERP – In­teg­ra­tion of Busi­ness Pro­cesses" vom 18.09.-04.10.17

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, richtet unter der Leitung von Prof. Beverungen vom 18.09. - 04.10.17 den SAP-Zertifizierungskurs TERP 10 an der Universität Paderborn aus. Die Schulung TERP 10: SAP ERP – Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Teilnehmer lernen, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion,…

Read more

Kar­ri­eretag am 19.10.17, 15.30 Uhr, bei Net at Work GmbH, Pader­born

Net at Work GmbH lädt alle Studierenden zum Karrieretag am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, um 15.30 Uhr, ein. Weitere Informationen finden Sie hier

Read more

Re­search

Ver­öf­fent­lichung des Beitrags „Was bedeutet die Trans­form­a­tion der Märkte im di­gitalen Zeit­al­ter? Öko­nomis­che Grundla­gen“

Der von Prof. Dr. Dennis Kundisch und Dominik Gutt verfasste Beitrag „Was bedeutet die Transformation der Märkte im digitalen Zeitalter? Ökonomische Grundlagen“ wurde im Sammelband zur Ringvorlesung „Digitale Ökonomie – Wie verändern sich die Märkte?“ der Universität zu Köln veröffentlicht. In diesem Sammelband finden sich darüber hinaus viele weitere interessante Beitrage rund um das Thema Digitalisierung, bspw. von Prof. Dr. Achim Wambach…

Read more

Beitrag beim 2nd In­ter­na­tion­al Work­shop on App Mar­ket Ana­lyt­ics an­gen­om­men

Wir freuen uns, dass der Beitrag "Studying Software Descriptions in SourceForge and App Stores for a better Understanding of real-life Requirements" von Frederik S. Bäumer, Markus Dollmann und Michaela Geierhos zur Präsentation auf dem 2nd International Workshop on App Market Analytics angenommen wurde (Link). Dieser Workshop findet am 05. September 2017 in Paderborn im Rahmen des 11th Joint Meetings of European Software Engineering Conference…

Read more

Beitrag auf der LaT­eCH-CLfL 2017 an­gen­om­men

Der von Nina Seemann, Michaela Geierhos, Marie-Luis Merten, Doris Tophinke und Eyke Hüllermeier zum Joint SIGHUM Workshop on Computational Linguistics for Cultural Heritage, Social Sciences, Humanities and Literature eingereichte Beitrag "Annotation Challenges for Reconstructing the Structural Elaboration of Middle Low German" wurde zur unseren Freude angenommen. Die Autoren widmen sich in dem Beitrag den Herausforderungen, die sich bei der…

Read more