Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Im­mob­i­li­en­suche bei Im­mow­elt

Gastvortrag am 27.11.2014 von Dr. Inna Scherer Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im  Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referentin: Dr. Inna Scherer (SEO Manager & Computerlinguistik, Immowelt AG)

Read more

Zusammen­arbeit: Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) als neuer Ko­op­er­a­tion­spart­ner der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Busi­ness In­sights: Lin­guist­ics in En­ter­prise Search

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

Gen­er­al

Neuer Gründergeist an der Uni­versität Pader­born

Universität Paderborn will gemeinsam mit der Wirtschaft innovative Unternehmenskonzepte entwickeln

Read more

Pro­rek­t­or ge­hüllt in Tibeter-Schal

Uni im Gespräch mit dem Dalai Lama Paderborn/Münster (WV). Fünf Paderborner Doktoranden hatten am vergangenen Freitag in Münster die Gelegenheit, mit dem geistlichen und weltlichen Oberhaupt der Tibeter, dem Dalai Lama, über ethische Fragen zu diskutieren.

Read more

Spiritueller Su­per­star zum An­fassen

Doktoranden der Universitäten Paderborn und Bielefeld diskutieren mit dem Dalai Lama. „Vielleicht kann man ja nicht alles im Universum verstehen“, sagt der Dalai Lama und lacht.

Read more

Re­search

Beitrag auf der APIC-IST 2014 in Nepal an­gen­om­men

Zusammen mit den koreanischen Kollegen des Korean Institute of Science and Technology Information haben Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos und Frederik Bäumer erfolgreich einen Beitrag zur neunten Asia Pacific International Conference on Information Science and Technology in Nepal eingereicht. Der Beitrag "Comparative study on disambiguating acronyms in the scientific papers using the open knowledge base" enthält Möglichkeiten der Disambiguierung…

Read more

Beitrag bei der In­ter­na­tion­al Con­fer­ence on Con­sumer Re­search

The same but not the same – Challenges in comparing patient opinions Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos und Sabine Schulze referieren hierüber am 30. September 2014 auf der ICCR 2014 in der Session zu "Health, demographic change and well-being".

Read more

Was beo­bachtet die Forschung­sethik?

Eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Computerlinguistik und qualitativ-konstruktivistischer Sozialforschung Darüber diskutieren Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos und Dr. Jasmin Siri (Ludwig-Maximilians-Universität München) im Rahmen der Tagung "Forschungsethik in der qualitativen und quantitativen Sozialforschung” vom 11. bis 12.09.2014 in München.

Read more