Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Mi­chaela Gei­er­hos er­öffnet am 05.11.14 WiWi-Vor­trag­s­reihe

Der Führungswechsel im Unternehmen – Fluch oder Segen? Identifikation mit Meinungsbildern in der aktuellen Presse 05.11.2014 / 16:00 - 18:00 Veranstalter: JProf. Dr. Michaela Geierhos, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. semantische Informationsverarbeitung…

Read more

Im­mob­i­li­en­suche bei Im­mow­elt

Gastvortrag am 27.11.2014 von Dr. Inna Scherer Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im  Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referentin: Dr. Inna Scherer (SEO Manager & Computerlinguistik, Immowelt AG)

Read more

Zusammen­arbeit: Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) als neuer Ko­op­er­a­tion­spart­ner der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Gen­er­al

Er­fol­greiches Sem­in­ar „S­prache mana­gen – Voice-Mange­ment“– Neue Heraus­for­der­ung für Wis­senschaftler und IT-Manger

Im ausgebuchten Seminarraum von Kloster Andechs am Ammersee fand vor kurzem die erste SICUS-Tagung 2016 als kommunikative Begegnung zwischen Wissenschaftlern und IT-Managern unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Rosenthal aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Paderborn, statt. „Sprache managen ­– Voice-Management“ war das Leitmotto der Tagung und zugleich die Herausforderung, etwas „Natürliches“ wie unsere…

Read more

Pro­mo­tion am DS&OR Lab

Am 11.12.2015 hat Frau Corinna Hallmann erfolgreich ihre Dissertationsarbeit mit dem Titel "Optimierung von Wasserbehältern in einem Wasserversorgungssystem mittels einer Kombination aus Netzreduktion, mathematischer Optimierung und hydraulischer Simulation" verteidigt und damit die Promotion bestanden. Frau Hallmann wir auch nach ihrer Promotion voraussichtlich der Universität Paderborn und unserem Lehrstuhl treu bleiben und weiterhin tatkräftig…

Read more

Wirtschaftsin­form­atiker set­zen Tra­di­tion der Be­suche lokaler Un­terneh­men bei CLAAS in Harsewinkel fort

Wenige Tage vor der weltweit größten Landtechnik-Messe Agritechnica in Hannover besuchten 30 Studierende und Lehrende am 6. November den ostwestfälischen Primus der Landmaschinen CLAAS...

Read more

Re­search

Pro­jekt­start „Di­giv­a­tion“ - Di­gitale Prozessin­nov­a­tion­en durch daten­basierte Di­enstleis­tun­gen

Digitalisierung ist der zentrale Wachstums- und Innovationstreiber der Gegenwart. Sie verändert Wertschöpfungsmuster und -zusammenhänge nachhaltig und rasant. Innovative Dienstleistung in diesem Rahmen zu gestalten, ist eine zentrale Herausforderung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, erforscht im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung…

Read more

Beitrag­san­nahme beim "2nd Work­shop on IS Design and Eco­nom­ic Be­ha­viour (IS­DEB)"

Der von Thomas Görzen und Dennis Kundisch verfasste Beitrag “Using Information Cues to Identify High Quality Ideas in Crowd Evaluation” wurde beim „2nd Workshop on IS Design and Economic Behaviour (ISDEB)“  in St. Gallen zur Präsentation angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!

Read more

Zwei un­ser­er Forschungsbeiträge wur­den zur Ver­öf­fent­lichung auf der WI an­gen­om­men

Sowohl der von Dominik Gutt, Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „You can’t buy my rating! On the pivotal effect of an unconditional gift on rating behavior“ als auch der von Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „Over-Paid Search: When Bricks-and-Mortar Retailers Should Not Use Paid Search“ wurde bei der Konferenz Wirtschaftsinformatik 2017 (https://wi2017.ch/de/)  in St. Gallen zur Präsentation und…

Read more