Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Im­mob­i­li­en­suche bei Im­mow­elt

Gastvortrag am 27.11.2014 von Dr. Inna Scherer Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im  Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referentin: Dr. Inna Scherer (SEO Manager & Computerlinguistik, Immowelt AG)

Read more

Zusammen­arbeit: Uni­ver­sity of Sci­ence & Tech­no­logy (UST) als neuer Ko­op­er­a­tion­spart­ner der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Read more

Busi­ness In­sights: Lin­guist­ics in En­ter­prise Search

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Read more

Gen­er­al

Zwei Or­conomy-Fel­lows an der IGS

Seit dem 1. Oktober 2011 fördert das Software- und Beratungsunternehmen Orconomy GmbH zwei Promotionsprojekte an der International Graduate School Dynamic Intelligent Systems (IGS) der Universität Paderborn. Die IGS-Doktoranden Stefan Guericke und Torben Schramme haben die Möglichkeit, als Orconomy-Fellows ergänzend zum dreijährigen Promotionsprogramm auch an speziellen Personalentwicklungsmaßnahmen des Unternehmens teilzunehmen und können so…

Read more

Wis­senschaft und Prax­is ge­hen Hand in Hand

Vor zwei Jahren wurde aus dem DS&0R-Lab-Lehrstuhl unter der Leitung von Prof. Dr. Leena Suhl, dem DS&0R-Alumni-Verein und einigen lokalen Firmen das Expertennetzwerk DS&0R-Cluster gegründet. Es bietet viele verschiedene Möglichkeiten einer praxisnahen Forschung und Arbeit im weitläufigen Feld von Entscheidungsunterstützung, Optimierungssystemen und Projektmanagement. Wir haben Prof. Dr. Leena Suhl einige Fragen zur Entwicklung und zu den…

Read more

European En­ter­prise Award auf na­tionaler Ebene ver­liehen

Die Europäische Kommission zeichnet 2010/11 zum fünften Mal herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften mit dem in fünf Kategorien vergebenen European Enterprise Award aus. Prämiert werden innovative und erfolgreiche Maßnahmen, die Unternehmertum auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene fördern. Bewertet durch eine neunköpfige Expertenjury gehen die Projekte ITpreneurship aus…

Read more

Re­search

Ver­öf­fent­lichung in der Zeits­chrift "Busi­ness & In­form­a­tion Sys­tems En­gin­eer­ing - The In­ter­na­tion­al Journ­al of…

Der von Tobias von Rechenberg und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Does the Framing of the Progress towards Virtual Rewards matter? Empirical Evidence from an Online Community" wurde bei der Zeitschrift "Business & Information Systems Engineering - The International Journal of Wirtschaftsinformatik" zur Veröffentlichung angenommen. Im Beitrag wird empirisch untersucht, ob das Framing einer Rückmeldung an den Nutzer im Hinblick auf die…

Read more

Ankündi­gung Work­shop ECIS 2016 Ser­vice Sci­ence: Per­spect­ives from the Next Gen­er­a­tion of Ser­vice Schol­ars

Nähere Informationen zum Workshop finden Sie hier

Read more

Poster­präsent­a­tion bei der DHd 2016

Der von Sophia Stotz und Michaela Geierhos verfasste Beitrag "Wie verhalten sich Aktionäre bei Unternehmenszusammenschlüssen? Modellierung sprachlicher Muster zur Analyse treibender Faktoren bei der Berichterstattung" wurde zur Präsentation bei der 3. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e. V." angenommen. Die Konferenz findet vom 07. bis 12. März 2016 unter dem Leitthema “Modellierung - Vernetzung –…

Read more