Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Neues Mas­ter­modul mit Prof. Dr. Han­min Jung

Vom 09. bis 13. Mai 2016 findet das englischsprachige Modul "Recent Information and Communication Technology & Business Mind" statt.

Read more

Ab­schlus­sarbeiten im SS 2016 bei der Se­mantischen In­form­a­tions­ver­arbei­tung

Studien-, Bachelor-, Seminar- und Master-Arbeiten im Bereich der Semantischen Informationsverarbeitung zu vergeben! Bei Interesse bitte bei Frau Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos melden: geierhos@hni.upb.de

Read more

Weit­ere Klausure­insicht­nahme der Ab­schlussk­lausuren aus dem SS 15

Am Donnerstag, den 03.12.2015, wird von 17:00 bis 18:00 Uhr eine weitere Klausureinsicht der Abschlussklausuren aus dem letzten Sommersemester im Raum Q3.245 stattfinden.

Read more

Gen­er­al

Zu Gast beim Mar­ket­ing Club Pader­born

Am 21. April war Juniorprofessorin Geierhos beim Marketing Club Paderborn als Referentin zum Thema "Social Media als zusätzlicher Kommunikationskanal im Customer Interaction Management" zu Gast. Es schlossen sich spannende Diskussionen an den "interessanten Vortrag [an], der zeigte, was im Marketing in Zukunft noch auf uns zukommt", so Frank van Groten, Präsident des Marketing Clubs Paderborn.

Read more

Das Sem­in­ar "Forschungs­fra­gen des IT-gestützten Konzerncon­trollings" fin­d­et in Raum Q2.419 statt.

Der in PAUL bisher Räumlich nicht festgelegte Seminar im Modul W4314 wurde nun fixiert. Das Seminar "Forschungsfragen des IT-gestützten Konzerncontrollings" findet in Raum Q2.419 statt. Die Termine findet statt am 15. April, 29. April, 3. Juni und 15. Juli jeweils von 14 - 16 Uhr

Read more

Klausure­insicht­nahme der Klausuren am Win­fo1-Lehrts­tuhl aus dem WS 2015/16

Die Klausureinsicht für die Module W2316 Methoden des Projektmanagements und W2312 Anwendungsmanagement findet am kommenden Mittwoch, den 13.4.16, um 16.00 - 17.00 Uhr, Raum Q2.219, statt. 

Read more

Re­search

Beitrags-An­nahme beim Work­shop The­ory in Eco­nom­ics of In­form­a­tion Sys­tems (TEIS)

Der von Steffen Zimmermann, Philipp Herrmann, Dennis Kundisch und Barrie Nault verfasste Beitrag "Decomposing the Variance of Online Consumer Ratings and the Impact on Price and Demand Discussant" ist beim Workshop Theory in Economics of Information Systems (TEIS) zur Präsentation eingeladen. Wir freuen uns sehr, den Beitrag dort vorstellen zu dürfen!

Read more

Best Pa­per Award

Sensationell!!!! Der von Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Over-Paid Search: When Bricks-and-Mortar Retailers Should Not Use Paid Search" hat auf der 13. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik den Best Paper Award gewonnen. In dem Beitrag wird gezeigt, dass es für Einzelhändler mit dem Ziel der Verkaufssteigerung im Ladengeschäft nicht immer sinnvoll ist, in Suchmaschinenwerbung zu investieren. Wir freuen uns SEHR!

Read more

Fak­ultät­süber­gre­ifendes DFG-Pro­jekt im Bereich Di­git­al Hu­man­it­ies an der Uni­versität Pader­born ge­star­tet

Neues Forschungsprojekt im Bereich Digital Humanities an der Universität Paderborn: „InterGramm“ untersucht den Sprachausbau im Mittelniederdeutschen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit rund einer halben Million Euro. Prof. Dr. Doris Tophinke (Fakultät für Kulturwissenschaften), Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr. Eyke Hüllermeier (Fakultät für Elektrotechnik,…

Read more