Latest news in the De­part­ment Man­age­ment In­form­a­tion Sys­tems

Teach­ing

Ankündi­gung Pro­jekt­sem­in­ar Smart Ser­vice (W4391) im Win­tersemester 2021/2022: Di­gitale Leis­tung­skon­fig­ur­a­tion in der In­dus­trie 4.0

Zur Entwicklung und prototypischen Implementierung neuer Konzepte der Leistungskonfiguration in Industriegüterunternehmen bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, an der Universität Paderborn im kommenden Wintersemester 2021/22 ein Projektseminar an. Ein Projektseminar ist ein anwendungsbezogenes Seminar, in dem Masterstudierende im Team vorwettbewerbliche Lösungen für betriebliche Probleme…

Read more

Rest­plätze in den Mod­u­len zu com­putergestützten Produk­tionssyste­men (Prof. Dr. Chris­toph Laroque)

Die folgenden Module werden in diesem Sommersemester von Prof. Dr. Christoph Laroque über den Lehrstuhl Prof. Dr. Beverungen als Blockveranstaltung angeboten. Die Modulanmeldung ist bis zum Ende der Revisionsphase in PAUL möglich M.184.2391 Grundlagen computergestützter Produktionssysteme M.184.2392 Gestaltung computergestützter Produktionssysteme Weitere Informationen zu den Modulen finden Sie im Modulhandbuch sowie zum Ablauf zu einem…

Read more

Rede des Bunde­spräsid­en­ten zum Semes­ter­be­ginn - Livestream am 12. April um 11:00 Uhr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich am 12. April in einer Rede an die Studierenden der Hochschulen in Deutschland. Zu Beginn des Sommersemesters unter fortdauernden Pandemie-Bedingungen möchte er aus der wiedereröffneten Staatsbibliothek zu Berlin möglichst viele Studierende auf digitalem Weg erreichen. Bereits im Januar hatte sich der Bundespräsident mit Studierenden per Videoschalte über die schwierige Situation in der…

Read more

Gen­er­al

Dr. Matthias Voigt, CIO der Westfalen AG

Dr. Mat­thi­as Voigt, CIO West­falen AG, Dozent des Mod­uls „Strategisches IT-Man­age­ment“ er­hält Aus­zeich­nung als CIO des Jahres 2022

Dr. Matthias Voigt, CIO der Westfalen AG, wurde als CIO des Jahres 2022 mit dem Cyber Resilience Award ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung für IT-Anwender in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie hier Wir konnten Dr. Matthias Voigt im Wintersemester 2022/23 als Dozent für unsere Lehre gewinnen. Er bietet das Modul „Strategisches IT-Management“ an, in dem Führungskonzepte, Prozesse und Methoden der IT-Führung aus der Praxis…

Read more

We are hir­ing!

Die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Digital Society sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (w/m/d) oder Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (w/m/d).

Read more

Stel­lenaus­s­chreibung: Wis­senschaft­liche*r Mit­arbeit­er­*in im Bereich Wirtschaftsin­form­atik, insb. Di­git­al So­ci­ety ge­sucht!

Zur Unterstützung der Juniorprofessur Wirtschaftsinformatik, insb. Digital Society, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, bewerben Sie sich gerne bei uns per Email. 

Read more

Re­search

Re­cent pub­lic­a­tions - Ap­ply­ing XAI to an AI-based sys­tem for can­did­ate man­age­ment to mit­ig­ate bi­as and dis­crim­in­a­tion in hir­ing

Objectivity is an essential feature of the selection process in hiring. While human decision-making tends to lack consistent objectivity, AI-based systems provide the opportunity to make selection processes more objective and fairer by mitigating human biases that could cause discrimination. In this work, Professor Mirbabaie investigates the AI-based system’s impact on humans’ hiring decisions and how an Explainable AI (XAI) approach could…

Read more

Prof. Tri­er ist As­so­ci­ate Ed­it­or bei der ICIS 2023 in Hy­dera­bad

Prof. Trier ist bei der weltgrößten Information Systems Konferenz ICIS 2023 in Hyderabad als Associate Editor im Social Media Thementrack eingeladen worden.

Read more

EJIS Award 2022.

Reviewing constitutes a crucial yet demanding and time-consuming part in academia. We are pleased to announce that, in 2022, the European Journal of Information Systems (EJIS) has awarded Professor Mirbabaie the certificate of outstanding contribution in reviewing for his contributions to maintaining the quality of EJIS.

Read more