Studies
The Bachelor's degree in Information Systems at Paderborn University will provide you with a foundation for a lifelong successful career in the digital society. In the Master's programme in Information Systems you will develop Internet Technology to the benefit of strategic competitive advantages. In the master's programme Management Information Systems you will be a part of the digital transformation of our economy and society with a focus on economic science.
For the Bachelor's and Master's programmes offered by the Faculty of Business Administration and Economics, the courses in Information Systems represent an important (eligible) component. Next to choosing individual courses students can allocate their major field of study to Information Systems.
Studying Information Systems in Paderborn offers many advantages:
- You will be enrolled in excellent fields of study that have been holding top ranking positions for many years (e.g. in the CHE ranking).
- With five research groups and three honorary professorships we offer a particularly diverse study program in Information Systems, in which you can set your individual priorities. You can enjoy the advantage of learning from experts in this scientific field.
- Through the connection of two large faculties (Economics and Computer Science, Electrical Engineering & Mathematics), your will obtain a solid scientific foundation and intensely learn and experience the intermediary role between business administration and IT.
- Information Systems in Paderborn is known for its successful research and publication history. Therefore, you will be able to work on highly up-to-date research topics as a student assistant.
- Paderborn is a well-known IT location. Many sustainable company cooperations offer the possibility to undertake scientifically supervised internships and write dissertations in a company environment. Regular guest lectures, excursions, project seminars, “fireside evenings” with executives (meetings for professional exchange) and workshops ensure a distinct practical orientation in our courses.
- By working in our laboratories (SocialData Laboratory, Enterprise Resource Planning Laboratory, Business and Economic Research Laboratory) and in project seminars, you can work with the latest technologies (e.g. Augmented/Virtual Reality, Blockchain) and methods (e.g. Design Thinking, Machine Learning/KI) during your studies and learn their beneficial use.
- In working teams, you will strengthen your soft skills and have the possibility to obtain certificates (e.g. SAP TERP-10, ITIL, CAPM).
- We entertain an individual contact with our students through our mentoring programmes, social events and close cooperation with the Student Council for Information Systems. Additionally, our best students benefit from an excellence programme to prepare them for the challenges of a career in top management or science and research.
- Enjoy a semester abroad at one of more than 100 partner universities worldwide or sign up for our exchange and double master programmes with Asian partner universities and benefit from this great opportunity for an international education.
- With TecUp, garage 33 and the Technologiefonds OWL (technology fund), we offer an excellent and outstanding environment for your own business start-up.
- Paderborn is a very attractive student town where you can fully enjoy your time as a Information Systems student.
- Sie haben folgende Vorteile, wenn Sie sich für ein Studium bei uns entscheiden
-
- Sie belegen exzellente Studiengänge, die seit Jahren mit Spitzenpositionen ausgezeichnet werden (z.B. im CHE-Ranking).
- Mit fünf Lehrstühlen und drei Honorarprofessuren bieten wir ein besonders vielfältiges Studienprogramm in der Wirtschaftsinformatik, in dem Sie eigene Schwerpunkte setzen können. Sie lernen alle Inhalte bei Fachexperten.
- Durch die Einbettung in zwei große Fakultäten (Wirtschaftswissenschaften bzw. Informatik, Elektrotechnik und Mathematik) bauen Sie Ihr Studium auf ein starkes Fundament und lernen die Vermittlerrolle zwischen BWL und IT besonders gut.
- Die Wirtschaftsinformatik in Paderborn ist sehr forschungs- und publikationsstark. So lernen Sie immer am Puls der Zeit und können durch Abschlussarbeiten und als studentische Hilfskraft an hochaktuellen Forschungsthemen mitarbeiten.
- Paderborn ist ein bekannter IT-Standort. Durch zahlreiche Unternehmenskooperationen ermöglichen wir wissenschaftlich begleitete Praktika und Abschlussarbeiten in Unternehmen. Regelmäßige Gastvorträge, Exkursionen, Projektseminare, Kaminabende mit Führungskräften, und Workshops sorgen für eine hohe Anwendungsorientierung unserer Studiengänge.
- Durch eine Mitarbeit in unseren Laboren (SocialData-Labor, Enterprise Resource Planning-Labor, Business and Economic Research Laboratory) und in Projektseminaren lernen Sie die neuesten Technologien (z.B. Augmented/Virtual Reality, Blockchain) und Methoden (z.B. Design Thinking, Machine Learning/KI) kennen und setzen diese nutzbringend ein.
- In Gruppenarbeiten stärken Sie Ihre Soft Skills und bilden sich mit Zertifikaten (z.B. SAP TERP-10, ITIL, CAPM) fort.
- Durch Mentorenprogramme, Social Events und eine enge Kooperation mit dem Fachschaftsrat Wirtschaftsinformatik pflegen wir einen individuellen Kontakt zu unseren Studierenden. Unsere besten Studierenden profitieren zudem von einem Exzellenzprogramm, mit dem wir Sie auf eine Karriere im Top-Management oder der Wissenschaft vorbereiten.
- Absolvieren Sie ein Auslandssemester an einer unserer weltweit über 100 Partnerhochschulen. Einen besonderen Schwerpunkt stellen unsere Austausch- und Doppel-Masterprogramme mit asiatischen Partneruniversitäten dar.
- Mit TecUp, garage 33 und dem TechnologiefondsOWL bieten wir ein exzellentes Umfeld für Ihre Unternehmensgründung.
- Paderborn ist eine sehr attraktive Studentenstadt, in der Sie Ihre Studentenzeit in vollen Zügen genießen können.
- Jobprofile in der Wirtschaftsinformatik
-
Als Wirtschaftsinformatiker/in steht Ihnen nach dem Studium ein breites Spektrum beruflicher Karrieren offen. Nachfolgend finden Sie einige typische Jobprofile für Wirtschaftsinformatiker/innen, für die wir Ihnen profilspezifisch den Besuch bestimmter Veranstaltungen empfehlen, sodass Sie Ihre Wahlmöglichkeiten im Studium zielgerichtet nutzen können:
- Extra Zertifikat in drei Themenschwerpunkten möglich
-
In den Master-Programmen Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems bieten wir die Auswahl aus drei inhaltlichen, lehrstuhlübergreifende Schwerpunkten an. Studierende können sich einen (1) aus den drei Schwerpunkten auswählen und dann dort 30 ECTS plus die Masterarbeit absolvieren, um ein entsprechendes Zertifikat zu erhalten und im Zeugnis eingetragen zu bekommen.
Die Schwerpunktthemen sind:
- Data Science & Decision Making
- Digital Markets & Communities
- Service & Process Innovation