Das am 08.12.16 erschienene Handbuch Dienstleistungsmanagement beinhaltet ein u. a. von Prof. Dr. Daniel Beverungen verfasstes Kapitel zur Informationsmodellierung in Dienstleistungssystemen. Es handelt sich um einen Herausgeberband der Wissenschaftlichen Kommission Dienstleistungsmanagement im VHB, mit über 1.300 Seiten und damit sicherlich um einen tollen Referenzpunkt der aktuellen Literatur des Themenfelds.
Beverungen, D.; Matzner, M.…
Digitalisierung ist der zentrale Wachstums- und Innovationstreiber der Gegenwart. Sie verändert Wertschöpfungsmuster und -zusammenhänge nachhaltig und rasant. Innovative Dienstleistung in diesem Rahmen zu gestalten, ist eine zentrale Herausforderung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, erforscht im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung…
Auch in diesem Jahr verleiht das WLP Forum den Abschlussarbeitspreis für die beste Abschlussarbeit des Jahres. Wir freuen uns, dass dieses Jahr Markus Dollmann den Preis für seine Masterarbeit "Frag die Anwender: Extraktion und Klassifikation von funktionalen Softwareanforderungen aus User-Generated-Content" erhält.
Herr Dollmann widmete sich in seiner Arbeit natürlichsprachlich spezifizierten Softwareanforderungen und den Schwierigkeiten der…
Wir heißen unseren Austauschstudenten Yeong-su Kim vom südkoreanischen Korea Institute of Science and Technology Information herzlich willkommen an der Universität Paderborn.
Herr Kim unterstützt während seines dreimonatigen Forschungspraktikums das Team der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. semantische Informationsverarbeitung. Insbesondere liegt sein Forschungsschwerpunkt auf der Entwicklung neuer Methoden der…
Der von Thomas Görzen und Dennis Kundisch verfasste Beitrag “Using Information Cues to Identify High Quality Ideas in Crowd Evaluation” wurde beim „2nd Workshop on IS Design and Economic Behaviour (ISDEB)“ in St. Gallen zur Präsentation angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!
Wir freuen uns, dass unser Mitarbeiter Joschka Kersting sein Forschungspraktikum am renommierten Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) erfolgreich beendet hat und mit spannenden Auslandserfahrungen, neuen Erkenntnissen in der internationalen Forschungstätigkeit und vielen interessanten Kontakten zu uns zurückkommt.
Mit dem KISTI hat die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik eine nunmehr langjährige…
Sowohl der von Dominik Gutt, Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „You can’t buy my rating! On the pivotal effect of an unconditional gift on rating behavior“ als auch der von Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „Over-Paid Search: When Bricks-and-Mortar Retailers Should Not Use Paid Search“ wurde bei der Konferenz Wirtschaftsinformatik 2017 (https://wi2017.ch/de/) in St. Gallen zur Präsentation und…
Die 9. Auflage der Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist erschienen und Juniorprofessorin Geierhos ist Autorin von vier neuen Stichwörtern (Webmonitoring, Crawler, Text Mining und Sentimentanalyse). Wir wünschen viel Spaß beim Nachlesen!