Vortrag in der NRW Akademie der Wissenschaften und der Künste

Auf Einladung der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste präsentierte Prof. Dr. Daniel Beverungen am 27.11.2019 neueste Forschungsergebnisse zu der „Datengetriebene Analyse von Kundeninteraktionen im stationären Einzelhandel“. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes SmartMarket² entwickelt. Ziel des Projekts ist es, den inhabergeführten…

Read more

Neues Forschungsprojekt: "Kulturpreis"

In dem neuen Forschungsprojekt untersucht das multidisziplinäre Team aus Prof. Dr. Nancy Wünderlich, Prof. Dr. Beate Flath und Prof. Dr. Dennis Kundisch die Wirksamkeit und Einsatzmöglichkeiten von innovativen Preiskonzepten für Kulturbetriebe. Verletzlichen Verbrauchern soll auf Dauer die kulturelle Teilhabe ermöglicht und Kulturbetrieben ökonomisch nachhaltige Einnahmepotenziale sichergestellt werden. Weitere Informationen zu dem Projekt…

Read more
Abschlusstreffen Projekt DIGIVATION

Abschlusstreffen des BMBF-Projektes „DIGIVATION“

Am 07. und 08.11.2019 fand das Abschlusstreffen für das Projekt DIGIVATION – Digitale Prozessinnovationen durch datenbasierte Dienstleistungen (Förderkennzeichen: 02K14A220-24) an der Universität Paderborn statt. DIGIVATION fungierte sowohl als Forschungsprojekt für die Dienstleistungsforschung als auch als Metaprojekt zur Vernetzung von 22 Projekten in der Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ im Förderprogramm…

Read more
Further information :