Der von Steffen Zimmermann, Philipp Herrmann, Dennis Kundisch und Barrie Nault verfasste Beitrag "Decomposing the Variance of Online Consumer Ratings and the Impact on Price and Demand Discussant" ist beim Workshop Theory in Economics of Information Systems (TEIS) zur Präsentation eingeladen. Wir freuen uns sehr, den Beitrag dort vorstellen zu dürfen!
Sensationell!!!! Der von Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag "Over-Paid Search: When Bricks-and-Mortar Retailers Should Not Use Paid Search" hat auf der 13. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik den Best Paper Award gewonnen. In dem Beitrag wird gezeigt, dass es für Einzelhändler mit dem Ziel der Verkaufssteigerung im Ladengeschäft nicht immer sinnvoll ist, in Suchmaschinenwerbung zu investieren. Wir freuen uns SEHR!
Neues Forschungsprojekt im Bereich Digital Humanities an der Universität Paderborn: „InterGramm“ untersucht den Sprachausbau im Mittelniederdeutschen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit rund einer halben Million Euro. Prof. Dr. Doris Tophinke (Fakultät für Kulturwissenschaften), Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr. Eyke Hüllermeier (Fakultät für Elektrotechnik,…
Am 01.02.2017 hat Herr Ansgar Hinerasky erfolgreich seine Dissertationsarbeit mit dem Titel "Implementierung eines Kollaborationssystems für Entscheidungsunterstützungssysteme im Fakultätsmanagement" verteidigt und damit die Promotion bestanden...
Im Rahmen der Vorlesung „Project Management“ findet am 08.02.17, von 11.00 -13.00 Uhr, im Raum C1 eine Gastvorlesung von David Babapirali, Campana & Schott, statt.