Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)gesucht (Prof. Dr. Oliver Müller & SI-Lab)

 |  Nachrichten ProfessurenAllgemeines  |  Data Science

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)gesucht (Prof. Dr. Oliver Müller & SI-Lab)

Über das Software Innovation-Lab der Universität Paderborn ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinfor- matik, insb. Data Analytics (Prof. Dr. Oliver Müller), im Themenfeld Künstliche Intelligenz und Energiewende zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Entgeltgruppe 13 TV-L)

 

im Umfang von 100% regelmäßigen Arbeitszeit zu. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Wirtschaftsinformatik dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch längstens für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Forschungs- und (Lehr) Schwerpunkt des Lehrstuhls sind die Unterstützung von Entscheidungsfindungsprozessen durch Daten und Algorithmen, insbesondere der Einsatz von Machine Learning zur Analyse großer und komplexer Datenmengen.

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt DC2HEAT (Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz BMUV)
  • Mitarbeit im Forschungsprojekt KIAM (KI für die Arbeitswelt des Mittelstandes, Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF)
  • Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsprojekten mit Praxispartnern und anderen Forschungsgruppen
  • Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur Publikation in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (i.d.R. 2 SWS) in den durch den Lehrstuhl vertretenen Themenfeldern.
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung des Lehrstuhls und der Fakultät

Wir bieten:

  • Möglichkeit zur Promotion an einem führenden Wirtschaftsinformatik-Standort
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guten Perspektiven für Ihre persönliche Weiterentwicklung (z.B. Arbeit an aktuellen Forschungsthemen, forschungsmethodische Ausbildung in einem struktu- rierten Promotionsstudium, Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen, Möglichkeit zur Weiterbildung)
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich

Wirtschaftsinformatik, (Management) Information Systems, Wirtschaftsingenieurwesen
oder einem themenverwandten Studiengang

  • Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche:
    • Statistik bzw. maschinelles Lernen
    • Programmierung
    • Datenbanken
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift)
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe- werbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbu- ches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter der Kennziffer 6071 per E-Mail (in einer PDF-Datei) bis zum 15.09.2023 erbeten an DataAnalytics@wiwi.upb.de

Contact