Bearbeitete Dissertationen
Erstgutachten
- Astrid Herrmann: Planung und Entscheidung im Umgang mit problembehafteten Kreditengagements - der Kundenwert als Zielgröße (2015)
- Christian Brockschnieder: Kontinuität und Wandel - Eine theoretische und fallstudienbasierte Analyse der Gestaltung von Sozialkapital in der Familienunternehmensnachfolge (2015)
- Elke Meier, geb. Boer: Die Kreditbörse als mögliches Kreditrisikotransferinstrument für Sparkassen - Eine Analyse des Konzeptes "RMX" (2014)
- Jens Bies: Die Flow Analyse - Vorstellung einer alternativen Kapitalmarktanalyseform zur Optimierung der Portfoliomanagement-Prozesse (2011)
- Christian Brünger: Nutzenkonsistente Risikopriorisierung- Die Risk-Map im Kontext rationaler Entscheidungen (2011)
- Rüdiger Stucke: Financial Engineering and Structuring in Leveraged Buyouts (2010)
- Christoph Bitz: Messung und Steuerung operativer Risiken (2007)
- Dirk Holländer: Kalkulation und Steuerung von Ergebnisbeiträgen aus der Zinsrisikoposition deutscher Kreditinstitute (2006)
- Michael Marek: Corporate Finance als Herausforderung für das strategische Management von Banken (2004)
- Thomas Padberg: Bankaufsichtsrechtliche Eigenkapitalausstattung als wesentlicher Bestandteil der Eigenkapitalanalyse (2004)
- Oliver Kruse: Variable Vergütungssysteme in Kreditinstituten - Eine Akzeptanzstrategie zur Gestaltung und Implementierung am Beispiel einer deutschen Großbank (2002)
- Klaus Schüler: Qualität und Qualitätsmanagement im Virtual Banking (2001)
- Markus G. Bell: Venture Capital-Finanzierung durch Wandelpapiere - Eine theoretische Analyse (2000)
- Rolf Beike: Performance-Messung des Devisenmanagements - Grundlagen für eine Leistungsmessung des unternehmerischen Währungsmanagements (1999)
- Axel Kaufmann: Seniorenbanking - Strategische Ansatzpunkte einer zielgerichteten Bankpolitik für ältere Menschen (1999)
- Dagmar Tytko: Zukunftsorientierte Kreditvergabeentscheidungen - Eine Untersuchung zu den Einsatzmöglichkeiten der Projektfinanzierung im mittelständischen Firmenkundengeschäft (1999)
- Ingo Wiedemeier: Ertragsorientiertes Eigenhandelskalkül im Prozeß bankenaufsichtsrechtlicher Anforderungen kleiner und mittelgroßer Institute (1999)
- Thomas Deser: Der vermögende Privatkunde in Deutschland - Eine Analyse der Zielgruppe des Finanzdienstleistungsbedarfs und der Bedarfsdeckung (1998)
- Thorsten Ruß: Qualitätsmanagement in Banken - Ansätze zur Gestaltung, Lenkung und Entwicklung kritischer Erfolgsfaktoren im Produktionsbereich in Filialgroßbanken (1998)
- Marcus Schäfer: Einsatz und Bewertung exotischer Optionen (1997)
- Jürgen Ehrler: Compliance als Instrument zur Bewältigung von informationsbezogenen Interessenkonflikten in Universalbanken (1996)
- Susanne Schmidtmeier: Möglichkeiten zur Standardisierung der Anlageberatung unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Bankensektor - dargestellt am Beispiel der Sparkassen (1995)
- Christian Haffner: Möglichkeiten der Modellierung des realen Börsengeschehens mit Hilfe der Kapitalmarktsynergetik (1993)
- Claudia Vogt: Zur Mikrostrukturanalyse realer Kapitalmärkte: Gleichgewichtstheorie versus Ungleichgewichtsrealität (1993)
Zweitgutachten
- Pia Kortebusch, geb. Vollert: Attraktivität von Advance Tax Rulings (ATRs) und Advance Pricing Agreements (APAs) für Investoren und Steuerbehörden - The attractiveness of Advance Tax Rulings (ATRs) and Advance Pricing Agreements (APAs) for investors and tax authorities (2014)
- Paul. G. Haase: Finanzservices in verteilten Umgebungen groupwarebasierter Informationsmanagementsysteme - Konzept eines prozessorientierten Bonitätsmanagement-Systems (2001)
- Christiane Sorgenfrei: Die externe Rechnungslegung im wettbewerblich gestalteten öffentlichen Hochschulwesen unter Würdigung kameralistischer und doppischer Reformansätze (2000)
- Bernd Holzapfel: Kundenorientierte Qualitätsdimensionen der Anlageberatungsdienstleistung - ein aktivierungstheoretisch motiviertes Instrumentarium zur Operationalisierung kundenorientierter Qualitätsmaßnahmen bei Anlageberatungsdienstleistungen (1998)
- Torsten Wengel: Genußrechte und ihre Behandlung im Jahresabschluß sowie in der Bilanzanalyse (1998)
- Ralf Welge: Währungsunion und deutscher Kapitalmarktzins (1998)