Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Demo-Nachricht

Testnachricht - Inhalt: Morbi turpis justo, mattis eu sagittis sit amet, condimentum at augue. Nam id condimentum lacus. Phasellus rhoncus, ex id cursus faucibus; elit orci tristique ex, ac tincidunt lorem elit non ipsum? Phasellus sit amet odio et purus commodo interdum at ac sapien. Quisque euismod ligula sit amet metus imperdiet, quis interdum justo varius. Pellentesque placerat pharetra magna id aliquam? Praesent vehicula interdum est, vitae…

Read more

Das Handelsblatt hat die Ergebnisse des aktuellen BWL-Rankings veröffentlicht. In der Kategorie „Beste Forschungsleistung – TOP 100“ belegt Rüdiger Kabst Platz 25 (von insgesamt über 2.000 betriebswirtschaftlichen Forschern in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Des Weiteren freuen wir uns dazu beizutragen, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn erstmalig unter den „TOP 25“ forschungsstärksten…

Read more

Das Handelsblatt hat die Ergebnisse des aktuellen BWL-Rankings veröffentlicht. In der Kategorie „Beste Forschungsleistung – TOP 100“ belegt Rüdiger Kabst Platz 25 (von insgesamt über 2.000 betriebswirtschaftlichen Forschern in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Des Weiteren freuen wir uns dazu beizutragen, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn erstmalig unter den „TOP 25“ forschungsstärksten…

Read more

Lehre

Vom 11. bis 13. Februar 2016 fand das 13. Paderborner Marketing Bootcamp „Strukturgleichungsmodelle mit latenten Variablen“ statt. Die Teilnehmer (Doktoranden mit geringer oder keiner Erfahrung mit Strukturgleichungsmodellen) verbrachten drei Tage mit Diskussion, Vorlesung, Übung und eigenständigem Literaturstudium. Das Hauptziel hierbei war der Erwerb praktischer Fähigkeiten. Die Doktoranden lernten, Strukturgleichungsmodelle in ihrer eigenen…

Read more

An unserem Lehrstuhl ist eine auf drei Jahre befristete Stelle im Umfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion/wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben. Bewerbungsfrist ist der 7. März 2016. Nähere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Read more

Studentische Hilfskraft gesucht

Wir suchen für das Sommersemester 2016 eine studentische Hilfskraft, die Freude und Interesse am Fach Marketing hat. Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine Tätigkeiten in Lehre und Forschung. Sie werden den Lehrstuhl u.a. bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen sowie bei der Durchführung von Forschungsprojekten unterstützen. Bewerbungsfrist ist der 26.02.2016. Nähere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Read more

Allgemeines

Herausforderung der digitalen Revolution

Diskussion mit Rüdiger Kabst über "Technologie-orientierte Start-Ups aus Hochschulen"

Read more

Der Bundesverband der Unternehmervereinigungen e.V. (BUV) nahm seine diesjährige Jahresversammlung am 02. März 2015 erstmals zum Anlass, Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit einem Preis für unternehmerische Vielfalt auszuzeichnen. Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, überreichte den Preis in der Kategorie Wirtschaft vor 500 geladenen Gästen an den…

Read more

Prof. Dr. Kabst unterstützt BUV

Prof. Dr. Rüdiger Kabst wurde in den Beirat des Bundesverbands der Unternehmervereinigungen e.V. (BUV) berufen. Der BUV wurde 2009 als bundesweite Dachorganisation von insgesamt 20 Unternehmerverbänden in Berlin ins Leben gerufen. Ziel ist es, die konsequente Nutzung und Entfaltung der Potenziale unternehmerischer Vielfalt voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus insbesondere in den Bereichen Mittelstand, Fachkräftesicherung und transnationale…

Read more
Veranstaltungen
Tuesday, 14.11.2023 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Monday, 23.10.2023 | 14.38 Uhr
Wednesday, 18.10.2023 | 16.00 Uhr - 19.30 Uhr
Friday, 06.10.2023 - Saturday, 07.10.2023
Sunday, 01.10.2023 | 23.55 Uhr
Thursday, 28.09.2023 | 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wednesday, 27.09.2023 | 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Wednesday, 16.08.2023 - Thursday, 28.09.2023