Department 1: Management

Das Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gliedert sich in acht Lehrstühle zu den Fachgebieten Marketing, Dienstleistungsmanagement, Personalwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Corporate Governance, Managerial Economics, International Business und einer Professur im Fachgebiet Organizational Behavior. Mit der Schaffung von Lehrstühlen zu den Themen Corporate Governance, Managerial Economics und International Business finden sich im Department aktuelle und innovative Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die in diesem Umfang einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Das Lehrangebot des Departments erstreckt sich über ein breites Themenfeld aus dem Bereich des Managements. Um die Internationalität der Lehre zu erhöhen, werden in zunehmendem Maße englischsprachige Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen konzipiert, in denen die Studierenden bei Forschungsprojekten aktiv mitwirken, um die Lehre eng mit der Forschung zu verzahnen. Die Integration von Fallstudien und Praktikervorträgen stellt die Brücke zwischen den vermittelten theoretischen Lehrkonzepten und der Praxis her.

Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Keynote Speech auf der 46. EMAC Konferenz

Im Rahmen der 46. Jahrestagung der European Marketing Academy (EMAC) hat Prof. Dr. Andreas Eggert gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kleinaltenkamp (FU Berlin) und Prof. Dr. Wolfgang Ulaga (Arizona State University) eine Keynote Speech für die Business-to-Business Marketing Special Interest Group gehalten. Der Titel der Keynote Speech lautet: „How Business Actors Perceive Value: An Integrated Perspective”.

Read more

Standardwerk zum Kundenwert in 4. Auflage erschienen

Die Bewertung von Kundenbeziehungen gehört zu den zentralen Herausforderungen im Marketing. Soeben ist die vierte Auflage des von Prof. Dr. Sabrina Helm (University of Arizona), Prof. Dr. Bernd Günter (Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Andreas Eggert (Universität Paderborn) herausgegebenen Standardwerks zur Kundenbewertung im SpringerGabler Verlag erschienen. In der überarbeiteten und erweiterten vierten Auflage wird u. a. auf die Bewertung…

Read more

Forschungsvortrag an der Florida State University

Dr. Lena Steinhoff hat auf Einladung ihrer Forschungspartnerin Prof. Colleen M. Harmeling, Ph.D., einen Gastvortrag an der Florida State University gehalten. Im Rahmen des Marketing Department Ph.D. Student Research Seminar präsentierte sie ihr aktuelles Forschungsprojekt zum Thema "Dynamic Effects of Loyalty Rewards for Contractual Customers".

Read more

Lehre

Der Lehrstuhl für Marketing freut sich über die Auszeichnung seiner Module „Grundzüge der BWL A – Marketing“ (zweitbestes Assessmentphasenmodul), „Praxisseminar Online-Marketing“ (drittbestes Bachelormodul) und „Kundenmanagement und -forschung“ (zweitbestes Mastermodul). Wir bedanken uns herzlich bei unseren Studierenden für ihre Mitarbeit und ihr Vertrauen. Das positive Feedback nehmen wir als Ansporn, unsere Lehre stetig weiter zu verbessern.

Read more

Vom 12. bis zum 16. Dezember 2016 ist Professor James A. Eckert von der Western Michigan University zu Gast am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Marketing. Während dieser Zeit wird Professor Eckert das Master-Modul „Relationship Driven Selling“ unterrichten, eine Vorlesung auf Basis eines innovativen Konzeptes, das aus einer Mischung aus Vorlesungen, Fallstudien und einem „interactive sales training approach“ besteht. Der Aufenthalt von Professor…

Read more

Vom 1. bis 3. Februar 2017 veranstaltet der Lehrstuhl für Marketing das 14. Paderborner Marketing Bootcamp „Strukturgleichungsmodelle mit latenten Variablen“. Die Teilnehmer des Bootcamps (Doktoranden mit geringer oder keiner Erfahrung mit Strukturgleichungsmodellen) sollen befähigt werden, Strukturgleichungsmodelle in ihrer eigenen Forschung kritisch reflektierend einzusetzen. Das Bootcamp besteht aus Vorlesung, Diskussion, Übung und…

Read more

Allgemeines

Neue Werkstudentenstelle

Das Unternehmen Phoenix Contact GmbH & Co. KG bietet eine Werkstudentenstelle im Bereich Global HR-IT Processes. Homeoffice möglich. Mehr Informationen und Bewerbung hier oder unter https://jobboerse.phoenixcontact.com/de/jobs/31858/werkstudent-global-hr-it-processes-mwd-mit-remote-option-phoenix-contact

Read more

Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Karin Knorr hat erfolgreich an einer Konferenz an der University of Liverpool Management School teilgenommen, die am 4. und 5. April 2022 stattfand. Dabei hat Karin zwei Paper vorgestellt, die zum DFG geförderten Projekt "Organisationale Identität" gehören: Knorr, Karin (2022): Organizational Pride as a Consequence of Organizational Identity: An Explorative Study. Crafting World Leading Outputs in…

Read more

Neue Werkstudentenstellen bei Behr-Hella Thermocontrol GmbH

Das Unternehmen Behr-Hella Thermocontrol GmbH sucht ab sofort Werkstudenten zur Verstärkung des Teams in Lippstadt: - im Bereich Corporate Development (als Praxissemester möglich) HIER - im Bereich Performance Management - Operations HIER - im Bereich Operational Excellence HIER - im Bereich Technologie-Entwicklung - Operations HIER Weitere Informationen und Bewerbung: https://careers.bhtc.com/go/Aktuelle-Stellenangebote/3532901/

Read more