Aktuelles aus dem Department Management

Forschung

Neue Veröffentlichung an unserem Lehrstuhl

Wir haben erneut eine Publikation am Lehrstuhl zu feiern! Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin Julia Hoppe konnte mit ihren Kolleg*innen Christin Hoffmann (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg) und Niklas Ziemann (Universität Potsdam) ein neues Paper veröffentlichen.  In "Faster, harder, greener? Empirical evidence on the role of the individual Pace of Life for productivity and pro-environmental…

Read more

Wir freuen uns, dass der Artikel "Behavioral Economics for Human-in-the-Loop Control Systems Design: Overconfidence and the Hot Hand Fallacy" von Marius Protte, Prof. Dr. René Fahr und Prof. Dr. Daniel E. Quevedo (University of Queensland, Australien). Die interdisziplinäre Studie untersucht den Einfluss von Wahrnehmungsverzerrungen menschlicher Agenten auf ihre Entscheidungen in Human-in-the-Loop Kontrollprozessen mit HIlfe eines ökonomischen…

Read more

JProf. Dr. Eva Böhm, Prof. Dr. Andreas Eggert, Prof. Dr. Harri Terho, Prof. Dr. Wolfgang Ulaga (INSEAD, Frankreich) und Prof. Dr. Alexander Haas haben den Artikel „Drivers and outcomes of salespersons’ value opportunity recognition competence in solution selling“ im Journal of Personal Selling and Sales Management veröffentlicht. Hier können Sie den Artikel einsehen.

Read more

Lehre

Gastvortrag Eva-Valérie Gfrerer (OptioPayGroup) und Max Lämmle (Fraugster)

Im Rahmen unseres Bachelormoduls "W2111 B2C/ Strategisches Marketing" freuen wir uns darauf, am kommenden Dienstag, den 11. Dezember 2018, Eva-Valérie Gfrerer vom Unternehmen OptioPayGroup und Max Lämmle von Unternehmen Fraugster an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Sie werden einen Gastvortrag zum Thema "Entwicklung einer Marketing Strategie im Fin Tech" halten. Andere interessierte Studierende sind ebenfalls herzlich eingeladen, am…

Read more

Gastvortrag Christian Böhm und Vanessa Schäfers, Unternehmen Marco Tozzi (Wortmann Gruppe)

Im Rahmen unseres Bachelormoduls "W2111 B2C/ Konsumentenverhalten" freuen wir uns darauf, am kommenden Montag, den 10. Dezember 2018, Christian Böhm und Vanessa Schäfers vom Unternehmen Marco Tozzi an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Herr Böhm und Frau Schäfers werden einen Gastvortrag zum Thema "Markenaufbau im Zeitalter der Digitalisierung" halten. Andere interessierte Studierende sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Vortrag in Raum C1…

Read more

Gastvortrag Martin Büchsel, EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Im Rahmen unseres Mastermoduls "W4115 Value-Based Marketing" freuen wir uns darauf, am kommenden Mittwoch, den 5. Dezember 2018, Herrn Martin Büchsel, Vice President of Sales & Marketing im Unternehmen EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG, an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. Herr Büchsel wird einen Gastvortrag zum Thema "Value-Based Pricing Strategies in the B2B World " halten. Andere interessierte Studierende sind ebenfalls herzlich…

Read more

Allgemeines

Bewerbung für ein Auslandssemester

Du wolltest schon immer ein Semester im Ausland verbringen? Dann ist das hier genau das richtige für dich! Ab dem 17.10.2022 kannst du dich für einen Austauschplatz für das WiSe 2023/24 und das SoSe 2024 an diversen Partnerhochschulen der Universität Paderborn bewerben. Warum ins Ausland? Sprachkentnisse entwickeln oder verbessern persönliche Weiterentwicklung das Land und die Leute besser kennenlernen Profilbildung …

Read more

BCG Einstiegsevent für Frauen

Du willst daran mitwirken, den Health-Care-Sektor aufs nächste Level zu bringen und einen entscheidenden Impact für die Weltgesundheit zu schaffen? Für alle Studentinnen, Absolventinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen bietet die Boston Consulting Group ein zweitägiges Einstiegsevent für Frauen an. Als eine der weltweit größten Strategieberatungen mit mehr als 2.600 Mitarbeitern in Deutschland und Österreich ist die Boston…

Read more

Im März startet das Peer-Mentoring-Programm "Einblick!" für Studentinnen mit Promotionsinteresse in die nächste Runde. Wenn du dich besonders für Forschung und Wissenschaft interessierst und über eine Promotion nachdenkst, dann ist das Peer-Mentoring-Programm dein Treffer! Das Programm richtet sich an Studentinnen aller Fakultäten, die sich in der mittleren Master- oder Studienabschlussphase befinden und sich bewusst mit dem Weg der Promotion…

Read more