Prof. Dr. Andreas Eggert, Anna Gehring und Prof. Dr. Wolfgang Ulaga (INSEAD, Frankreich) haben den Artikel „Managing Customer Success in Business Markets: Conceptual Foundation and Practical Application“ in der Special Issue vom Journal of Service Management Research veröffentlicht. Hier können Sie den Artikel einsehen.
Die von Prof. Kashyap (Universität Graz) und Prof. Kleinaltenkamp geleitete, auf das B2B-Marketing fokussierte Special Interest Group (B2B SIG) der European Marketing Academy (EMAC) hat zusammen mit der B2B SIG der Australian and New Zealand Marketing Academy (ANZMAC) eine Online-Seminar-Serie ins Leben gerufen, in der regelmäßig aktuelle Forschungsarbeiten vorgestellt und diskutiert werden. Zu der ersten Veranstaltung dieser „B2B Online Seminar…
Prof. Dr. Andreas Eggert hat gemeinsam mit Prof. Dr. Johannes Habel (University of Warwick, England), Viktor Joratschkin (ESMT Berlin), Bianca Schmitz (ESMT Berlin) und Prof. Dr. Olaf Plötner (ESMT Berlin) ein Paper zum Thema „Industrial buying during the coronavirus pandemic: A cross-cultural study“ veröffentlicht. Die Publikation mit hochaktueller Forschung ist im Journal Industral Marketing Management erschienen und ist hier einsehbar.
Sozialunternehmen lösen gesellschaftliche Probleme (z.B. Klimawandel oder Armut), in dem sie ein Geschäftsmodell entwickeln, das die Probleme langfristig löst. Ein Beispiel ist BioLite, ein Sozialunternehmen das Öfen, Licht und Solarprodukte entwickelt und diese für Menschen in Regionen ohne entsprechende Infrastruktur sowie den Camping-Bereich anbietet. In Anbetracht der unterschiedlichen Ziele und Anforderungen an ein gesellschaftlich wirksames…
Am 01.07.2019 finden um 16 Uhr in der garage33 (Technologiepark 8) die finalen Pitches des diesjährigen Social Entrepreneurship Kurses statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Gepitcht werden soziale Geschäftsmodelle, die von einer Jury bewertet werden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit bei einem kleinen Get-Together und kühlen Getränken zu netzwerken.
Weitere Informationen hier.
Vom 7. bis zum 22. Mai 2019 ist Professor James A. Eckert mit 26 Studierenden von der Western Michigan University zu Gast am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Marketing. Die Studierenden machen im Rahmen ihrer Veranstaltung "German Business & Culture" eine dreiwöchige Rundreise durch Deutschland, die sie insgesamt zwei Mal nach Paderborn führen wird. Bei ihren Aufenthalten in Paderborn werden die Studierenden mit Paderborner Studierenden an dem…
Was können nachhaltige Geldanlagen mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung wirklich bewirken?
Wie kann ich „hellgrüne“ von „dunkelgrünen“ Finanzprodukten unterscheiden? Nicht zuletzt wie nachhaltig ist die Finanzindustrie überhaupt? Diesen und anderen Fragen wird in dem Coffee Talk von und mit Dr. Helge Wulsdorf nachgegangen. Dabei schauen wir bei einer leckeren Tasse fairem Kaffee, was Nachhaltigkeit in der Finanzbranche bedeutet, wie…