Lehrangebot Masterstudium
- Entrepreneurial Business Planning
-
Name of the course W4125: Entrepreneurial Business Planning Lecturer Prof. Dr. Rüdiger Kabst Credits 10 ECTS Semester winter term Language German Assessment 25% presentation
75% project work
Module manual W4125 - Praxis der Unternehmensgründung
-
Name der Veranstaltung W4127: Praxis der Unternehmensgründung Dozent Prof. Dr. Rüdiger Kabst Credits 5 ECTS Semester Wintersemester Sprache Deutsch Prüfungsleistung 100% Projektarbeit Modulhandbuch W4127 - Social Entrepreneurship
-
Name of the course M.184.4128: Social Entrepreneurship Description Teaching of practical knowledge about founding a social enterprise and application of this knowledge by writing an own business model about an individually chosen idea (group work). Lecturer Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Sumaya Islam Credits 5 ECTS Semester Summer Term Language German Assessment 10% Presentation
20% Presentation
30% Presentation
40% Final ReportModule manual M.184.4128 - International Comparative Management
-
[Translate to English:]
Name der Veranstaltung W4151: International Comparative Management Dozent Prof. Dr. Rüdiger Kabst Credits 10 ECTS Semester Sommersemester Sprache Deutsch/Englisch Prüfungsleistung 40% Abschlussbericht
50% Abschlussklausur
10% PräsentationModulhandbuch W4151 - Corporate Entrepreneurship I & II
-
Name der Veranstaltung Corporate Entrepreneurship Beschreibung Vermittlung von Wissen darüber, wie bestehende Unternehmen unternehmerisch handeln, neue Wachstumsfelder besetzen und Erfolgskonzepte von Start-ups anwenden können. Dozent Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Marieke Funck Credits 5 ECTS // 10 ECTS Semester Winter- und Sommersemester Sprache Deutsch Prüfungsleistung M.184.4129 Projektarbeit + Präsentation
M.184.5128 Projektarbeit + Präsentation + Hausarbeit
Modulhandbuch M.184.4129 // M.184.5128 Anmeldung Für die Anmeldung zu diesem Modul ist eine Anmeldung über PAUL UND zusätzlich eine Bewerbung an den Lehrstuhl zwingend notwendig. Die Bewerbung sollte 3-5 Sätze über deine Motivation am Modul teilzunehmen beinhalten, sowie das derzeitige Transcript of Records (für Master-Erstsemester bitte das aktuellste Bachelor Transcript of Records). Bitte gib außerdem an, ob du dich für das Bachelor- oder Mastermodul bewirbst sowie deine Matrikelnummer. Bitte richte deine Bewerbung an Katharina Wessling (katharina.wesling(at)uni-paderborn(dot)de).
Die aktuelle Bewerbungsdeadline ist immer im Modlhandbuch zu finden.
Weitere Infos Für die Teilnahme an den Modulen ist kein Vorwissen nötig.Eine Teilnahme an Corporate Entrepreneurship I UND Corporate Entrepreneurship II ist nicht möglich!
- Master Colloquium International Business
-
Name of the course M.184.5126: Master Colloquium International Business Description Accompanying colloquium to write a Master thesis at the chair of International Business. Lecturer Prof. Dr. Rüdiger Kabst Credits 5 ECTS (additional module) Semester Winter and Summer Term Language German Assessment None Module manual M.184.5126