Lehre

Die Professur für Corporate Governance bietet ein breites Spektrum in der Lehre und befasst sich mit umfassenden Mechanismen zur Sicherstellung guter Unternehmensführung. In den Grundlagenveranstaltungen des Lehrstuhls wird ein Grundverständnis der Materie vermittelt. Darauf aufbauend werden in den Vertiefungsveranstaltungen differenzierte ökonomische Sachverhalte analysiert, die Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Business Ethics oder empirische Managementforschung beinhalten.

Lehrangebot

Von Prof. Dr. Fahr werden die unten genannten Module angeboten. Detailinformationen erhalten Sie durch einen Mausklick auf das jeweilige Modul. Zum vollständigen Modulhandbuch der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gelangen Sie hier. Die Lernmaterialien zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Lernplattform PANDA der Universität Paderborn. 

* Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Containermodulen (siehe unten).

Modulnr. Modulname Semester ECTS Verantwortlicher 
W2187 Forschungsseminar Corporate Governance        SS/WS 5  Lena Epp
Modulnr. Modulname Semester ECTS Verantwortlicher
W6161 Experimentelle Wirtschaftsforschung WS 5 Behnud Mir Djawadi

Über die Containermodule lassen sich verschiedene Kooperationsmodule anrechnen. So können auch fakultäts- und fächerübergreifende Vorlesungen und Seminare besucht werden. Es erfolgt hierbei keine direkte Anmeldung über das PAUL-System. Das konkrete Anmeldeverfahren zu den einzelnen Kooperationsmodulen können Sie der jeweils als PDF-Dokument hinterlegten Kursbeschreibung entnehmen. Nach Erbringung der Prüfungsleistung wird die abgeschlossene Veranstaltung über das entsprechende Containermodul vom Lehrstuhl angerechnet.

Im Wintersemester 2023/2024 wird die folgende Kooperationsveranstaltung angeboten:

Im Sommersemester 2023 wird die folgende Kooperationsveranstaltung angeboten:

Zudem können über die Containermodule individuelle vertiefende Studienleistungen aus dem Bereich Management eingebracht werden. Bitte beachten Sie, dass im Verlauf Ihres Studiums jedes Containermodul nur einmal angerechnet werden kann.

Wissenschaftliche Arbeiten

Informationen über Wissenschaftliches Arbeiten, insbesondere über Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl, finden Sie hier.

Teilstudiengang Management

Im Rahmen des Zwei-Fach Bachelor- bzw. Masterstudiengangs lässt sich der Teilstudiengang Management in gleichgewichtigem Umfang mit einem weiteren Teilstudiengang frei kombinieren. Weitere Informationen zum Teilstudiengang Management findest du hier.

Laborexperimente - Teilnehmer werden!

Sie möchten die Wirtschaftsforschung unterstützen und dabei Geld verdienen? Dann werden Sie Teilnehmer bei ökonomischen Experimenten im BaER-Lab. 
Weitere Informationen finden Sie hier.
Als Teilnehmer registrieren können Sie sich hier.