Stipendien des Paderborner Hochschulkreises e.V.

Bei den Aktivitäten des Paderborner Hochschulkreises ist eine wesentliche Zielsetzung, die Studiensituation der Studierenden an unserer Fakultät zu verbessern. 

Hierfür wurde eine Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL aufgenommen. Zielsetzung der Stiftung ist es, Studierende in Ostwestfalen-Lippe sowohl ideell als auch materiell zu fördern sowie ein Netzwerk zwischen Förderern und Geförderten aufzubauen. Die Stipendien werden im Rahmen des Deutschlandstipendien-Programms vergeben, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert! Jedes Stipendium beträgt 3.600 Euro pro Jahr. Es wird einkommensunabhängig und auch unabhängig von BAföG gezahlt; das Geld steht zur freien Verfügung und muss nicht zurückgezahlt werden. Die Organisation und Durchführung des Stipendienprogramms wird von der Stiftung übernommen (weitere Informationen zur Stiftung: s. hier

Neben der finanziellen Förderung gibt es auch ein ideelles Förderprogramm, das aktuell ausschließlich online stattfindet: Im Rahmen von Webinaren, Diskussionsrunden, Workshops und Kolloquien haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten mehrmals im Monat die Gelegenheit, am Programm der Stiftung teilzunehmen.

Ein Stipendium für die Studierenden, das durch die Beteiligung von Ehemaligen getragen wird, stellt eine gute Möglichkeit dar, den Gedanken von Ehemaligenarbeit aufzugreifen und umzusetzen. Durch die Verbundenheit und das Engagement Ehemaliger, die dem Paderborner Hochschulkreis beigetreten sind, entsteht die Möglichkeit, die Studiensituation an der Fakultät direkt zu verbessern. Darüber hinaus wird die Idee, ein privates und berufliches Netzwerk zu knüpfen, auch im Rahmen des Stipendienprogramms erfolgreich umgesetzt.

Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und das Online-Bewerbungsformular stehen unter http://www.studienfonds-owl.de/stipendien/deutschlandstipendium/ zur Verfügung.

Instagram: @studienfondsowl

Further information :