Archiv

Die Vereinten Nationen haben den 25. Oktober zum „Welttag der Information über Entwicklungsfragen“ erklärt. Das Ziel: ein größeres Bewusstsein für die globale Verantwortung schaffen. Der Weg führt über Bildungsarbeit. Wie der Status quo ist und was noch passieren muss, erklärt Prof. Dr. Marc Beutner, Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftspädagogik und Evaluationsforschung an der Universität Paderborn. Bildung gilt als Basis für verantwortungsvolles…

Read more

Rechnungslegung und Besteuerung im Gespräch: ab 21. Oktober öffentliche Paper-Workshop-Reihe

TRR 266 Annual Conference: Public Paper Workshop Der Sonderforschungsbereich „TRR 266 Accounting for Transparency“ lädt interessierte Forscherinnen und Forscher zu seiner öffentlichen Paper-Workshop-Reihe ein. Vom 21. Oktober bis zum 25. November präsentieren die Forschenden des TRR 266 jeden Mittwoch ihre aktuellen Forschungsarbeiten in Online-Workshop-Sessions. Die Teilnehmenden werden ermutigt, an Diskussionen teilzunehmen und mit den…

Read more

Prof. Dr. Marc Beutner: Nachhaltige Weiterbildung – den digitalen Wandel sozial gestalten

Unternehmensziele und Bedürfnisse der Beschäftigten miteinander in Einklang bringen Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet mit großen Schritten voran. Besonders rasant sind die Entwicklungen im Bereich der produzierenden Industrie. Mitarbeiter*innen müssen sich an die neuen Umstände anpassen und notwendige Kompetenzen schnellstmöglich erwerben. Die Balance zwischen Mensch, Organisation und Technik gelingt dabei nicht immer. Ziel eines…

Read more

Die Universität Paderborn und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften trauern um Prof. em. Dr. Otto Rosenberg. Er verstarb am 6. Oktober im Alter von 82 Jahren. 1938 in Duisburg geboren, startete Otto Rosenberg seine akademische Laufbahn mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre, das er 1967 an der Universität zu Köln als Diplom-Kaufmann abschloss. Von 1968 bis 1975 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für…

Read more

Künstliche Intelligenz für eine bessere Arbeitswelt: Neues Kompetenzzentrum KIAM gestartet

Universität Paderborn mit mehreren Wissenschaftler*innen beteiligt – Forschungseinrichtung wird mit 10,7 Millionen Euro gefördert Wie wird künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern? Wie können kleine und mittlere Unternehmen neue Technologien einsetzen, um ihre Beschäftigten zu entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern? Und wie können Mitarbeitende auf den digitalen Wandel vorbereitet werden? Antworten auf diese Fragen liefert…

Read more

Wie können wir nachhaltiger leben und die Zukunft auf unserem Planeten gemeinsam gestalten? Darum dreht sich vom 20. bis 26. September die sechste „Europäische Nachhaltigkeitswoche“ (ENW). Beim Thema nachhaltiges Leben ist auch die Wissenschaft gefragt. In einem Special zur ENW stellen wir immer dienstags spannende Forschungsprojekte von Paderborner Forscher*innen vor, die sich mit einem Nachhaltigkeitsthema beschäftigen. Ob das eigene Haus,…

Read more

Die Mitglieder im Verein für Socialpolitik e. V., eine der größten und traditionsreichsten europäischen Wissenschaftsgesellschaften in den Wirtschaftswissenschaften, haben im September für die Amtsperiode 2021 bis 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane von der Universität Paderborn ist in den engeren Vorstand zur stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins gewählt worden. Sureth-Sloane hat seit 2004 in der Fakultät für…

Read more
Foto (Schmalenbach-Gesellschaft) Das Präsidium der Schmalenbach-Gesellschaft (links Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer, rechts Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane) auf dem 74. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag im Gespräch (v. l.): Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger, Prof. Dr. Günther Bachmann und Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr.

In ihrer Funktion als Vizepräsidentin der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. hat die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane von der Universität Paderborn gemeinsam mit dem Präsidenten der Schmalenbach-Gesellschaft Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer auf dem von der Schmalenbach-Gesellschaft veranstalteten zweitägigen 74. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag am ersten Kongresstag am 16. September in Düsseldorf…

Read more