Die nächste Sprechstunde von Prof. Dr. Dieter Krimphove findet am Mittwoch, den 13. September 2023 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr in Q4.101 statt.
Bitte tragen Sie sich zur Anmeldung auf die an der Bürotür aushängende Sprechstundenliste ein. Nur wer auf der Liste steht, kann an der Sprechstunde teilnehmen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie auf die
Internationale Fachtagung „Recht und Religionen im Weimarer Dreieck“ am Freitag, den 25.03.2022, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Senatssitzungssaal (B3.231) der Universität Paderborn
hinweisen zu können.
Sowohl „Religionen“ als auch „Recht“ besitzen eine in den Gesellschaften unterschiedliche integrative Bedeutung. Dabei besteht zwischen Recht, Religion und der Gesellschaft ein…
Das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) veranstaltet ein Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr.
Weitere Informationen finden Sie hier | Aktuelles
Pressemitteilung des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW mit weiteren Informationen zum Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr: https://www.mbei.nrw/de/pressemitteilung/d…
„Nachhaltigkeit leben – Chancen und Herausforderungen für Finanzdienstleister“
am Freitag, den 13.09.2019 um 10:00 Uhr
in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen, Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main
Veranstalter:
Prof. Dr. jur. Dieter Krimphove Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht Universität Paderborn
Prof. Dr. Oliver Kruse Stellv. Rektor Hochschule der Deutschen Bundesbank
Weitere…
8. Fachtagung Compliance:
Einsatz moderner Finanztechnologien (Fintech) – Risiken und rechtliche Grenzen für die Compliance
27. März 2020 | Universität Paderborn
Senatssitzungssaal Ebene 3 Raum B3.231
Veranstalter: Prof. Dr. jur. Dieter Krimphove, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Paderborn, Jean Monnet Professor „ad personam“, Visiting-Professor der Donau-Universität Krems und der…
Seminarexkursion nach Bologna (Italien) im Mastermodul W4604 „Praxisfragen des internationalen Handels“
Zeitraum: 1. - 5. Dezember 2019
Weitere Informationen
Katharina Wangler & René Knoblich (Frankfurt):
„Künstliche Intelligenz – Anwendungsfälle im Finanzsektor“
Mittwoch, 29.05.2019, 14-16 Uhr im Raum H4: Praxisvortrag im Modul Bankrecht innerhalb der Veranstaltung Kapitalmarkt- und Bankenaufsichtsrecht in Europa.
Weitere Informationen zu den den Referenten finden Sie hier