Abschlussarbeiten bei Prof. Krimphove oder Prof. Müller

Sofern Sie beabsichtigen Ihre Abschlussarbeit an der Professur für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht oder der Professur für Wirtschaftsrecht zu schreiben, sollte Sie beachten, dass diese Professuren nicht an das zentrale Vergabesystem gebunden sind. Folglich sollten Sie frühzeitig eine Absprache mit dem jeweiligen Dozenten treffen. Im Optimalfall haben Sie auch schon ein Thema aus dem Bereich Rechtwissenschaften gefunden, welches Sie gerne bearbeiten möchten und Ihr Interesse weckt.

Notwendige Bedingung für das Schreiben einer Bachelor-Abschlussarbeit bei Herrn Prof. Krimphove ist der Besuch der Vorlesung:

- W2602 Bankrecht und/oder

- W2604 Europäisches/ Internationales Recht

 

Notwendige Bedingung für das Schreiben einer Master-Abschlussarbeit bei Herrn Prof. Krimphove ist der Besuch der Vorlesung:

- W2602 Bankrecht und/oder

- W2604 Europäisches/ Internationales Recht

- W4603 Internationales Wirtschaftsrecht und/oder

- W4604 Europarecht

Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Das Department Recht nimmt nicht an der fakultätsweit gesteuerten Verteilung von Themen für Abschlussarbeiten teil, vielmehr wird die Betreuung mit den Professoren der Departments individuell abgestimmt und vereinbart.

Die Betreuung durch die Professur für Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Stefan Müller) setzt darüber hinaus zwingend den Besuch und die Beteiligung an einem Propädeutikum und Kolloquium voraus, das begleitend zur Vorbereitung und Bearbeitung einer Arbeit angeboten wird sowie die Beachtung der von der Professur für Wirtschaftsrecht in einem Leitfaden zusammengestellten Bedingungen für die Bearbeitung von Bachelor- bzw. Masterarbeiten.

Der Schwerpunkt wird bei den ausgegebenen Themen auf rechtlich-ökonomischen Fragestellungen zur sog. Ökonomie des Teilens (Share Economy) liegen, daneben werden allerdings auch andere Themen aus den Bereichen Allgemeines Privatrecht, Gründungs- und IT-Recht, Technologierecht, Innovationsrecht sowie "Demografie und Recht" angeboten.

Weitere Informationen zu den Themen und zum Ablauf der Betreuung werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung mitgeteilt, die immer zu Beginn eines Semesters stattfindet. Dazu beachten Sie bitte die Ankündigungen auf unserer Homepage. Für Rückfragen stehen Herr Prof. Dr. S. Müller sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Sie interessieren sich für :