Emotionales Erleben und Emotionsregulation von angehenden Lehrkräften im Vorbereitungsdienst (EmELeVo)

Emotionen und der Umgang mit Emotionen sind besonders für angehende Lehrkräfte von hoher Relevanz, da der Vorbereitungsdienst eine Phase darstellt, die stark emotionsgeladen ist. Fehlende Kompetenzen im Umgang mit Emotionen können somit negative Folgen haben (Stresserleben, Burnout etc.). Das Forschungsprojekt „EmELeVo“ untersucht mithilfe der Experience Sampling Methode das emotionale Erleben von angehenden Lehrkräften zu einem direkten Zeitpunkt des emotionalen Erlebens in einer realen Situation und zielt darauf ab, ein präventives (während des Lehramtsstudiums) und begleitendes (während des Vorbereitungsdienstes) Konzept zur Förderung von Emotionsregulation zu entwickeln.