Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen

Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Forschungsprojekt „Transport“ - Transfer im Rahmen des Programms „Lernen vor Ort“

Das am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I angesiedelte und unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Peter F. E. Sloane an der Universität Paderborn stehende Forschungsprojekt wird in Kooperation mit Prof. Dr. Dieter Euler von der Universität St. Gallen durchgeführt und vom BMBF mit ca. 250.000,- € gefördert. Durch das Projekt Transport ist es gelungen, die praxisrelevanten Forschungsaktivitäten und die internationalen Kooperationsbeziehungen des Departments Wirtschaftspädagogik weiter auszubauen.
Die Projektteams in Paderborn und St. Gallen haben sich zum Ziel gesetzt, die bisherigen Aktivitäten des seit 2009 vom BMBF geförderten Modellprogramms "Lernen vor Ort“ im Hinblick auf ihre Transferierbarkeit insbesondere auf andere, nicht geförderte Kommunen zu untersuchen. Anhand eines Handlungsmodells sollen insbesondere die Bedingungen eines gelingenden Bildungsinnovationstransfers im Rahmen des kommunalen Bildungsmanagements herausgearbeitet werden. Dazu wird auf der Basis von Dokumentenanalysen, leitfadengestützten Experteninterviews und multiperspektivischen Fallanalysen eine Konzeption für die Ausgestaltung eines Transferkonzepts in einem rollierenden Verfahren entwickelt. Auf dieser Grundlage sollen im Fortgang von "Lernen vor Ort" gezielte Transferaktivitäten geplant und implementiert werden. Damit kann das Vorgehen als ein Prototyp für die Transfergestaltung in anderen Bildungsprogrammen verstanden und aufgenommen werden. Die Ergebnisse fließen in die wissenschaftliche Fachdiskussion insbesondere in den Bereichen der Transferforschung sowie der Forschung zur Educational Governance

Sie interessieren sich für:

Förderungszeitraum

01.03.2012 - 30.06.2013


Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. Peter F. E. Sloane
Prof. Dr. Dieter Euler


Wissenschaftliche Begleitung:

Dipl.-Päd. Karin Meier
Eva Rüschen M. Sc.
Information:
Uni-Pressemitteilung, 27. März 2012
Zum Programm Lernen vor Ort
Drittmittelgeber

BMBF (Förderkennzeichen 01NY1201)

Kontakt

Dr. Helmut Schröder

Wirtschafts- und Sozialpädagogik

Projektkoordination

Helmut Schröder
Telefon:
+49 5251 60-2369
Fax:
+49 5251 60-3419
Büro:
Q1.413

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Die Universität der Informationsgesellschaft