An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben sich Wissenschaftler:innen aus den unterschiedlichen Qualifizierungsphasen getroffen, um ihre Forschungsaktivitäten zu diskutieren.
Abgabe des Anmeldeformulars bis zum 20.01.2023 als PDF per Mail an service(at)plaz.upb(dot)de Sie werden vom PLAZ in den jeweiligen PAUL- und PANDA-Kurs eingetragen. Eine Checkliste mit allen Fristen sowie Schritten rund um Ihr Eignungs- und Orientierungspraktikums finden Sie auf unserer Homepage. Auf den Seiten des Praxisphasen-Teams finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen, Sprechzeiten und im Überblick alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.…
Im Wintersemester 2021/22 wird am 01.12. und am 15.12. Dr. Paolo Ravalli Director Corporate Learning der MediaCom GmbH in den Modulen Mediendidaktik und Mediendidaktische Perspektiven der Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften über die Nutzung von digitalen Tool in der betrieblichen sowie schulischen Aus- und Weiterbildung sprechen.
Im Rahmen des internationalen DFG Projekts Self-Regulated Learning for Entrepreneurs war das Projektteam Mitte Oktober und Anfang November an der Universität Liechtenstein im Einsatz.
Ein digitales Netzwerktreffen markiert den ersten wichtigen Meilenstein des Projekts „DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“.
Die Tagung der Sektion Wirtschaftspädagogik der deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften fand, Corona bedingt online, vom 15. bis 17. September statt. Ausgerichtet wurde die Konferenz in diesem Jahr von einem Team um Professor Karl-Heinz Gerholz (ehemals Paderborn) und Professorin Silvia Annen. Die Vertreter*innen des Departments Wirtschaftspädagogik waren mit ihren Einreichungen in diesem Jahr sehr erfolgreich und präsentierten…