Master of Science Wirtschaftspädagogik

Der Master of Science Wirtschaftspädagogik ist ein hochkarätiger Studiengang, der Ihnen durch die Vermittlung anspruchsvoller ökonomischer Modelle, empirischer Verfahren und Optimierungsmethoden in Kombination mit erziehungswissenschaftlichen und (fach-) didaktischen Kompetenzen vor dem Hintergrund der pädagogischen schulischen und betrieblichen Herausforderungen einer Wissens- und Informationsgesellschaft ein Instrumentarium erschließt und auf komplexe Situationen anwendet, das Ihnen beste Berufsaussichten eröffnet.

Master of Education Wirtschaftspädagogik - Lehramt an Berufskollegs

Die vielseitigen Beziehungen zwischen Bildungsorganisationen und der Hochschule bieten Ihnen beste Möglichkeiten, Wissen bereits während des Studiums in authentischen Kontexten zu generieren und in realen Situationen anzuwenden. So wurde beispielsweise das neu eingeführte Praxissemester im Rahmen der Reform der Lehrerbildung als verpflichtendes Element in unseren Studiengang integriert. Die Gestaltung des Praxissemesters basiert auf der Rahmenvereinbarung der Universität Paderborn mit dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung und ermöglicht Ihnen bereits während des Studiums einen intensiven Einblick in die Lehrerbildung direkt an den Berufskollegs in NRW.

Master of Education - Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft

Ihr Wunsch ist es, einmal als Lehrer/in an einem Berufskolleg wirtschaftswissenschaftliche Inhalte sowie die eines anderen Fachs zu unterrichten? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir freuen uns über Ihr Interesse am Studiengang „Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft“ an der Universität Paderborn.

Bachelor of Education - Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft

Eine vielseitige Ausbildung ist uns wichtig, so dass Sie Wissen innerhalb der Fachwissenschaft sowie Fachdidaktik in verschiedenen Modulen erwerben und miteinander sinnvoll verbinden können. Eine Anwendung in authentischen Situationen erfolgt darüber hinaus durch die enge Kooperation von Hochschule, Berufskollegs in NRW sowie weiteren Bildungsorganisationen: So beruht beispielsweise die Gestaltung des neu eingeführten Praxissemesters auf Rahmenvereinbarungen zwischen der Universität Paderborn und dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung. Auf diese Weise erhalten Sie bereits während des Studiums interessante und intensive Einblicke in die Lehrerbildung und Ihr künftiges Berufsfeld Schule.

Weiterlesen