Forschungsprojekte in der Wirtschaftspädagogik
Unser Department zeichnet sich durch umfangreiche Drittmittelprojekte in der Grundlagenforschung wie auch in der anwendungsorientierten Forschung aus. Wir bekennen uns zur gestaltungsorientierten Forschung – die Ergebnisse unserer Forschung tragen neben der Theorienentwicklung immer auch dazu bei, konkrete Praxisprobleme zu bearbeiten.
Stöbern Sie durch unser Projektportfolio!
STEM for inclusive schools
Das ERASMUS+ Projekt Digital Storytelling in Supporting Immigrant University Students’ fokussiert unter Berücksichtigung von Migration und Immigration, Divversity- und Kulturaspekten sowie Sprachlernherausforderungen, die Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Online-Kurses in Form eines MOOCs zur Förderung von Stroytelling in digitalen ...
Laufzeit: 09/2023 - 09/2026
E-Stories
Im ERASMUS+ Projekt STEM for inclusive schools möchten wir MINT-Fachleute / Professionelle durch den Einsatz digitaler Technologie in die Lage versetzen, neue Möglichkeiten zum Erlernen und Lehren von MINT-Fächern zu schaffen und diese als eine wirksame Initiative zur Bewältigung der Herausforderungen bei der aktiven Teilnahme im MINT-Bereich zu ...
Laufzeit: 09/2023 - 03/2026
5G-Lernorte OWL
Mit 5G ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen in der Berufsbildung. Die digitale Transformation verändert auch die Arbeits- und Berufswelt und mit ihr die berufliche Ausbildung
Laufzeit: 05/2022 - 12/2025
Gefördert durch: MWIKE NRW
Digi-VET: Fostering Digitisation and Industry 4.0 in vocational education and training
In den letzten Jahren kam der Digitalisierung einer immer höherer Stellenwert zu und sie gewann damit zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig ist ein Trend in Richtung de mobile Lernens, des Mobile Learning oder mLearning auszumachen. Das Erasmus+ project DigI-VET - "Fostering Digitisation and Industry 4.0 in vocational education and training" ...
Laufzeit: 09/2018 - 08/2020
Gefördert durch: EU Erasmus+
Diversity Management in großen Lehrveranstaltungen durch hochschuldidaktisch eingebetteten User-Generated Content
Das Projekt "Diversity Management in großen Lehrveranstaltungen durch hochschuldidaktisch eingebetteten User‐Generated Content" (DUC) versucht durch innovative, technikunterstütze Lernszenarien, die der Diversität von Lerngruppen in universitären Großveranstaltungen Rechnung tragen, Lernbarrieren zu überwinden und die Studierenden dabei zu ...
Laufzeit: 01/2015 - 12/2015
Gefördert durch: Zentrum für Kompetenzentwicklung für Diversity Management in Studium und Lehre an Hochschulen in NRW