Unter der Leitung von Herrn Kundisch hat eine Arbeitsgruppe aus Wirtschaftsinformatik-Professorinnen und -Professoren eine neue Internetpräsenz für die Wirtschaftsinformatik in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein geschaffen. Dort finden sowohl Studieninteressierte, Studierende, der wissenschaftliche Nachwuchs und weitere Zielgruppen Informationen und Ansprechpartner rund um die Wirtschaftsinformatik. Schauen Sie doch mal rein! Wir…
Damit sich die von uns in Forschung und Lehre vertretenen Themen prägnanter in der Bezeichnung des Arbeitsbereichs unseres Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik wiederfinden, haben wir den Arbeitsbereich des Lehrstuhls von "Information Management & E-Finance" in "Digitale Märkte" umbenannt. Die Umbenennung in allen Medien wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis.
Am Lehrstuhl für Information Management & E-Finance (Prof. Dr. Dennis Kundisch) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist frühestens zum 15.07.2015 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen.
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Die Klausuren für die Module
W2356 Methoden der IT-InvestitionsbewertungW2351 Ökonomische Grundlagen von NetzmärktenW4359 Markets for Information Goods
im Sommersemester 2016 sind korrigiert. Die Ergebnisse können in PAUL eingesehen werden. Eine zentrale Klausureinsicht wird es zu Beginn des Wintersemesters 2016/2017 geben. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
Die zentrale Klausureinsicht des Lehrstuhls für alle Veranstaltungen des Wintersemesters 2015/2016 findet am Freitag, den 29.04.2016 von 16 - 18 Uhr statt. Für die Klausureinsicht ist eine Anmeldung erforderlich. Jedem Studierenden der sich anmeldet wird ein Zeitslot für die Klausureinsicht zugewiesen. Nach der Anmeldung für die Klausureinsicht werden die Zeitslots und der Raum über koaLA bekannt gegeben. Wichtig: Das Feld "Ihr Name" ist wiefolgt…
Die aktuellen Themen für Bachelorarbeiten am Lehrstuhl von Herrn Prof. Kundisch sind ab sofort einsehbar. Weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess können Sie dieser Seite entnehmen. Bitte denken Sie daran, dass die Bewerbungsfrist für den aktuellen Durchlauf am 20.03.2016 endet. Bis dahin freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen!
Die Klausuren zum Modul „W2356 Methoden der IT-Investitionsbewertung“ für das Wintersemester 2015/2016 sind korrigiert. Die Ergebnisse können in PAUL eingesehen werden. Auch die Online-Klausureinsicht in SEAL ist freigeschaltet. [dsz]
Der von Philipp Herrmann und Dominik Gutt verfasste Beitrag "Sharing Means Caring? Hosts' Price Reactions to Rating Visibility" und der von Dennis Kundisch und Tobias Mutter verfasste Beitrag "Behavioral Mechanisms Prompted by Virtual Rewards: The Small-Area Hypothesis" wurden auf der European Conference on Information Systems zur Präsentation und Veröffentlichung im Tagungsband angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!