Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Adelheid Rutenburges

|

Lehrstuhl Kundisch mit 5 Beiträgen auf der ICIS

Der Lehrstuhl von Prof. Kundisch ist auf der diesjährigen International Conference on Information Systems (ICIS) – eine der wichtigsten Tagungen in unserer Disziplin – in Seoul mit insgesamt 5 Beiträgen vertreten. Wir freuen uns in diesem Jahr besonders über diesen Erfolg, weil typischerweise bei dieser kompetitiven Konferenz nur 1 von 4 eingereichten Beiträgen angenommen wird. Wir sind in diesem Jahr mit 5 von 6 Einreichungen des Lehrstuhls erfolgreich gewesen sind. Diese 5 Beiträge sind:

“What is it Good for – Absolutely Nothing? Exploring the Influence of Task Meaning on Creativity in Crowdsourcing" (von Görzen, T.),

“When in Doubt Follow the Crowd: How Idea Quality Moderates the Effect of an Anchor on Idea Evaluation” (von Görzen, T. und Kundisch),

“Visual Languages for Modeling Business Models: A Critical Review and Future Research Directions” (von John, T., Kundisch, D., Szopinski, D.), 

“Achieving More by Paying Less? How Bricks-and-Mortar Retailers Can Benefit by Bidding Less Aggressively in Paid Search” (von Schlangenotto, D., Kundisch, D., Gutt, D.) und

“The Traveling Reviewer Problem – Exploring the Relationship between Offline Locations and Online Rating Behavior” (von Neumann, J., Gutt, D., Kundisch, D.).

Alle Papiere senden wir auf Anfrage natürlich gerne zu.

Die Universität der Informationsgesellschaft