Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Adelheid Rutenburges

Dienstag, 15.11.2022 | 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | Prof. Dr. Dennis Kundisch

Gastvortrag zum Thema "Wetter.com - Wie funktioniert der digitale Wettermarkt?"

Wir freuen uns sehr, am Dienstag, den 15. November 2022, um 14:00 Uhr, Herrn Stefan Bornemann von der Wetter.com AG begrüßen zu dürfen. Im Rahmen des Moduls "Ökonomie von Digitalen Märkten" wird Herr Bornemann einen Gastvortrag zum Thema "Wetter.com - Wie funktioniert der digitale Wettermarkt" halten.

wetter.com ist die #1 Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Wetter. Mit monatlich bis zu 20 Mio. User:innen zählt wetter.com außerdem zu den beliebtesten Digitalprodukten im deutschsprachigen Raum. Aber wie genau funktioniert eigentlich der Wettermarkt?  Welche Geschäftsmodelle gibt es zwischen öffentlicher Daseinsvorsorge und globalen Plattformen von BigTech? Im Gastvortrag stellt Dr. Stefan Bornemann (COO von wetter.com) das Unternehmen vor und gibt einen Überblick über den Wettermarkt und die unterschiedlichen Geschäftsmodelle dahinter.

Interessierte sind herzlich willkommen! Den Einwahllink für den digitalen Vortrag können Sie gerne bei Frau Angelika Bursig erfragen.

Die Universität der Informationsgesellschaft