Aktuelles aus der Professur für Betriebliche Informationssysteme

Allgemeines

Teilnehmer ERCIS BPM Winter School in Liechtenstein

Erfahrungsbericht der Teilnehmer des Moduls "ERCIS Business Process Management Winter School": Als Teilnehmer der ERCIS BPM Winter School waren wir begeistert von der Möglichkeit, unser Wissen und unsere Fähigkeiten im Bereich BPM zu erweitert. Das Seminar hat uns eine intensive und interaktive Lernumgebung geboten, in der wir von renommierten Professoren lernen konnten. Wir hatten auch die Chance, mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen…

Mehr erfahren

Es mangelt an Mitarbeitenden, das Kaufverhalten der Konsument*innen ist zurückhaltend und die Energiekosten bleiben hoch: In OWL reagieren nun die ersten Einzelhändler*innen auf diese Probleme, indem sie ihre Öffnungszeiten reduzieren oder ihre Geschäfte für bestimmte Tage geschlossen lassen. Die Wirtschaftsförderung in Warburg blickt zwiegespalten auf den aktuellen Trend. Einerseits sei es positiv, dass Ressourcen geschont werden, andererseits…

Mehr erfahren

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement / Process Mining - Kennziffer 5900  ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Lehre

Die folgenden Module werden in diesem Wintersemster durch Gastdozenten angeboten. Da noch Restplätze vorhanden sind, können Sie sich zu Beginn der zweiten Anmeldephase noch über den Lehrstuhl anmelden (birgit.petermeier@upb.de) anmelden. Da der erste Termin bereits sehr früh im Semester startet, sollten Sie sich rechtszeitig zu Beginn der Anmeldephase melden, um keine Inhalte zu verpassen. M.184.4393 Strategisches IT-Management Dr. Matthias…

Mehr erfahren

Im kommenden Semester findet das Projektseminar "Smart Service" unter dem Thema Cloudbasierte Produktkonfiguration in der Industrie 4.0 mit der Weidmüller Gruppe statt. Weitere Informationen zu den Inhalten unseres Projektseminars sowie Informationen zur Teilnahme finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Im Wintersemester 2022/23 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Studienarbeiten in dem Themenfeld Digitale Plattformen im Kulturbereich an. Dieses Themenfeld orientiert sich an aktuellen Trends in Forschung und Praxis. Sollten Sie eigene konkrete Themenvorschläge haben, so können Sie auch mit diesen auf uns zukommen und wir können gemeinsam über die Möglichkeit der Bearbeitung des Themas…

Mehr erfahren

Forschung

Prof. Dr. Daniel Beverungen ist Mitherausgeber des Fachbuchs "Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten - Digitale Dienstleistungen mit der smartmarket²-Plattform", das als Abschlussband der gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei SpringerGabler erschienen ist. Hier können Sie das Buch als eBook oder Hardcover direkt bei Springer erwerben. Die Digitalisierung ist für den stationären…

Mehr erfahren
Das Projektkonsortium beim Kick-Off Termin auf dem Software Innovation Campus der Universität Paderborn (SICP)

Start des BMBF Projektes ChangeWorkAROUND

Industrie 4.0 – Wandlungsfähigkeit von Unternehmen in der Wertschöpfung von morgen

Mehr erfahren

Das Paper "Geographic Information Systems in Information Systems Research - Review and Research Prospects" von Jennifer Priefer wurde auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) für den Best Paper Award nominiert. Es wurde bei der HICSS 2023 im Januar präsentiert.

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :
Keine Nachrichten verfügbar.