Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

Im Rahmen der 44. International Conference on Information Systems in Hyderabad, Indien, wurde Dr. Christian Bartelheimer nach langjähriger Tätigkeit in diversen Rollen von den anwesenden Mitgliedern zum Präsidenten der Special Interest Group Services (SIG Services) in der Association for Information Systems AIS (AIS) gewählt. Damit bekleidet er das Amt zunächst für zwei Jahre bis Dezember 2025. Mit ihren ca. 150 aktiven Mitgliedern besteht die…

Mehr erfahren

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Themenfeld Geschäftsprozessmanagement/ Process Mining/ Workarounds/ Prozessinnovation - Kennziffer 6438 ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) bietet ab März 2023 für 6 Monate ein Praktikum in Japan an, um den ersten echten Serien-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen. Dieses Praktikum bietet Ihnen ein multikulturelles Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier

Mehr erfahren

Leh­re

Im Sommersemester 2022 bietet der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, für Master-Studierende das Seminar Information Systems for Smart Service an. Gegenstand des Seminars ist das Verfassen wissenschaftlicher Seminararbeiten. Hierzu werden den Studierenden zunächst wichtige Inhalte zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt und die Erstellung der Arbeiten im weiteren Verlauf des Seminars eng betreut.…

Mehr erfahren

Informationen zu den Inhalten unseres Projektseminars Advanced Enterprise Systems (W4392) im Sommersemester 2022 finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir im WiSe 2021 erneut die ERCIS Business Process Management Winter School anbieten.

Mehr erfahren

For­schung

Teilnehmer des Workshops zur „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“

Von Mittwoch, den 30.08.2017 bis Donnerstag, den 31.08.2017 richtete der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn, unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Beverungen, einen zweitägigen Workshop zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“ aus.  Die Veranstaltung fand im Rahmen des Forschungsprojekts „Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung –…

Mehr erfahren

Im Rahmen des vom Bundeministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts smartmarket² wurde eine erste gemeinsame Publikation aller Verbundpartner in der Fachzeitschrift "HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik" veröffentlicht. Der Artikel fokussiert auf interaktive, händlerübergreifende Lösungen im Sinne eines digitalen Marktplatzes und skizziert einen möglichen Gestaltungsansatz einer händler- und kundenübergreifenden…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Daniel Beverungen ist auf der VHB-Jahrestagung 2018 in Magdeburg Track Chair für den Bereich Wirtschaftsinformatik.  Die 80. Pfingsttagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) findet vom 23. bis 25. Mai 2018 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Im Zentrum der Tagung steht die Analyse betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprozesse, welche sich stets in einem Spannungsfeld zwischen der…

Mehr erfahren