Erfahrungsbericht der Teilnehmer des Moduls "ERCIS Business Process Management Winter School":
Als Teilnehmer der ERCIS BPM Winter School waren wir begeistert von der Möglichkeit, unser Wissen und unsere Fähigkeiten im Bereich BPM zu erweitert. Das Seminar hat uns eine intensive und interaktive Lernumgebung geboten, in der wir von renommierten Professoren lernen konnten. Wir hatten auch die Chance, mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen…
Es mangelt an Mitarbeitenden, das Kaufverhalten der Konsument*innen ist zurückhaltend und die Energiekosten bleiben hoch: In OWL reagieren nun die ersten Einzelhändler*innen auf diese Probleme, indem sie ihre Öffnungszeiten reduzieren oder ihre Geschäfte für bestimmte Tage geschlossen lassen.
Die Wirtschaftsförderung in Warburg blickt zwiegespalten auf den aktuellen Trend. Einerseits sei es positiv, dass Ressourcen geschont werden, andererseits…
Teilnehmer des Wirtschaftsinformatik-Departments der Universität Paderborn an der ECIS 2023 (v.l.n.r.): Dr. Philipp zur Heiden, Florian Laux, Dr. Christian Bartelheimer, Bernd Löhr, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Oliver Müller, Katharina Brennig, Simon Hemmrich, Laura Tölle.
Der Lehrstuhl von Prof. Beverungen kann drei Publikationserfolge bei der ECIS 2023, der führenden internationalen Konferenz für Informationssysteme, verzeichnen.
In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl von Prof. Blömer und seinem damaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter Jan Bobolz, stellen Prof. Beverungen und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Simon Hemmrich eine Methode für die Weitergabe von geldbasierten Bewertungen innerhalb eines…
In diesem Bootcamp werden Teams gemeinsam an Prototypen arbeiten, um Ihre KI-Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit ChatGPT, Dall-E oder StableDiffusion und anderen Werkzeugen für generative Künstliche Intelligenz zu testen und zu erweitern.
Lösungen auf Basis generativer AI werden unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft stark verändern. Schon heute werden die neuen Möglichkeiten der AI Werkzeuge in einigen Branchen - z.B. im…
Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) bietet ab März 2023 für 6 Monate ein Praktikum in Japan an, um den ersten echten Serien-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen. Dieses Praktikum bietet Ihnen ein multikulturelles Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier
Teilnehmer des Wirtschaftsinformatik-Departments der Universität Paderborn an der ECIS 2023 (v.l.n.r.): Dr. Philipp zur Heiden, Florian Laux, Dr. Christian Bartelheimer, Bernd Löhr, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Oliver Müller, Katharina Brennig, Simon Hemmrich, Laura Tölle.
Der Lehrstuhl von Prof. Beverungen kann drei Publikationserfolge bei der ECIS 2023, der führenden internationalen Konferenz für Informationssysteme, verzeichnen.
In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl von Prof. Blömer und seinem damaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter Jan Bobolz, stellen Prof. Beverungen und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Simon Hemmrich eine Methode für die Weitergabe von geldbasierten Bewertungen innerhalb eines…
In diesem Bootcamp werden Teams gemeinsam an Prototypen arbeiten, um Ihre KI-Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit ChatGPT, Dall-E oder StableDiffusion und anderen Werkzeugen für generative Künstliche Intelligenz zu testen und zu erweitern.
Lösungen auf Basis generativer AI werden unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft stark verändern. Schon heute werden die neuen Möglichkeiten der AI Werkzeuge in einigen Branchen - z.B. im…
Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) bietet ab März 2023 für 6 Monate ein Praktikum in Japan an, um den ersten echten Serien-Elektro-Lkw auf den Markt zu bringen. Dieses Praktikum bietet Ihnen ein multikulturelles Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier