Aktuelles Wirtschaftsinformatik, Betriebliche Informationssysteme

All­ge­mei­nes

Foto (Universität Paderborn): Die heutigen Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik in Paderborn (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Trier, Prof. Dr. Schryen, Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Beverungen und Prof. Dr. Kundisch.

Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem täglichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern längst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden. Kein Lebensbereich bleibt von ihr unberührt: Sie verändert unsere Kommunikationsgewohnheiten mit Freunden und Verwandten genauso wie unser…

Mehr erfahren

SICP Stu­dents' Day am 21.01.20

Am Dienstag, den 21. Januar 2020, findet der SICP Students' Day - das Karriereforum des Software Innovation Campus Paderborn (SICP) und seiner Mitgliedsunternehmen für Studierende statt. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Mehr erfahren

Ab dem 10. Februar 2020 sucht der Software Campus wieder neue Teilnehmer*innen. In dem Programm werden Doktorand*innen sowie Masterstudierende der Informatik zu Führungskräften weitergebildet, leiten ein eigenes IT-Forschungsprojekt mit bis zu 100.000€ BMBF-Förderung und erhalten Trainings und Mentoring – mehr unter www.softwarecampus.de. Das Projektteam des Software Campus wird bei vor Ort sein, um über die anstehende Bewerbungsrunde zu…

Mehr erfahren

Leh­re

Die Einsicht zur Klausur Grundlagen betrieblicher Informationssysteme findet am Mittwoch, den 10.10.18, von 14.00 - 15.00 Uhr, im Raum Q2.213 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Klausurergebnisse werden wir zeitnah veröffentlichen.

Mehr erfahren

Die Einsicht zur Klausur Digitale Dienstleistungssysteme findet am Mittwoch, den 10.10.18, von 13.00 - 14.00 Uhr, im Raum Q2.213, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Studierenden wurden von Jörg Malzon-Jessen (rechts), dem Pressesprecher der Infineon Technologies AG, herzlich in Belecke empfangen. Auch Dr. Thomas Schöne, Andreas Pickhard, Carsten Höltermann und Sabine Leitner (3., 4., 5. und 7. Person von links) von der Stadt Warstein freuten sich über den Input der Studierenden zum Thema Smart Mobility. Betreut wird das Projektseminar vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn.

Im Sommersemester 2018 bietet die Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn in Kooperation mit der Stadt Warstein und der Infineon Technologies AG ein Projektseminar zum Thema „Smart Mobility“ an. Der Begriff Smart Mobility steht für intelligente und nachhaltige Mobilitätslösungen. Denn um eine erfolgreiche Verkehrswende zu erreichen, ist es nicht zielführend, die Zahl der Autos…

Mehr erfahren

For­schung

Teilnehmer des Workshops zur „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“

Von Mittwoch, den 30.08.2017 bis Donnerstag, den 31.08.2017 richtete der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn, unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Beverungen, einen zweitägigen Workshop zum Thema „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Dienstleistungssystemen“ aus.  Die Veranstaltung fand im Rahmen des Forschungsprojekts „Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung –…

Mehr erfahren

Im Rahmen des vom Bundeministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts smartmarket² wurde eine erste gemeinsame Publikation aller Verbundpartner in der Fachzeitschrift "HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik" veröffentlicht. Der Artikel fokussiert auf interaktive, händlerübergreifende Lösungen im Sinne eines digitalen Marktplatzes und skizziert einen möglichen Gestaltungsansatz einer händler- und kundenübergreifenden…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Daniel Beverungen ist auf der VHB-Jahrestagung 2018 in Magdeburg Track Chair für den Bereich Wirtschaftsinformatik.  Die 80. Pfingsttagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) findet vom 23. bis 25. Mai 2018 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Im Zentrum der Tagung steht die Analyse betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprozesse, welche sich stets in einem Spannungsfeld zwischen der…

Mehr erfahren