Aktuelles vom SOCO Lehrstuhl Prof. Trier

Hier finden Sie verschiedene Mitteilungen vom Lehrstuhl

Allgemeines

Wir möchten Sie am Montag, den 04.11.2019, herzlich zur Mentoring-Veranstaltung in Q0.101 einladen, an der ebenfalls Vertreter der Unternehmen Bertelsmann Arvato sowie OPTANO teilnehmen werden und über die unternehmerische Praxis sowie Karrierechancen informieren werden.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Halten am 16. Oktober ihre gemeinsame Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn: V. l.: Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Guido Schryen und Prof. Dr. Matthias Trier.

Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, halten Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Guido Schryen und Prof. Dr. Matthias Trier ihre gemeinsame Antrittsvorlesung an der Universität Paderborn. Die Wirtschaftsinformatiker sprechen über „Chancen und Risiken der Digitalisierung“. Die Vorlesung beginnt um 16 Uhr im Gebäude Q0.101. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Vorlesung besteht aus drei Einzelvorträgen mit anschließendem Empfang. Interessierte…

Mehr erfahren

Wir möchten Sie am 29.04.19, um 19.00 Uhr, zu einem Kaminabend mit Dr. Stefan Melchior, CIO der BENTELER Gruppe, zum Thema „Digitalisierung in der produzierenden Industrie“ einladen, Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: go.upb.de/kaminabend

Mehr erfahren

Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m) gesucht. (Prof. Dr. Matthias Trier)

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Social Computing –  sind  mehrere Stellen als Studentische Hilfskräfte (SHK)/Wissenschaftliche Hilfskräfte mit Bachelor-Abschluss (WHB) zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren

Lehre

Im Seminar W2325 Social Media & Social Computing von Prof. Dr.-Ing. Matthias Trier sind noch Anmeldungen möglich. Die Anmeldung muss direkt über den Lehrstuhl erfolgen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail mit Angabe Ihres Studienganges und der Matrikelnummer bei Birgit Petermeier (birgit.petermeier(at)uni-paderborn.de)

Mehr erfahren

Informationen zum Lehrangebot des neubesetzten Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik, insb. Social Computing Prof. Dr.-Ing. Matthias Trier im WS 2018/19 finden Sie hier.

Mehr erfahren

Forschung

Prof. Trier ist bei der weltgrößten Information Systems Konferenz ICIS 2023 in Hyderabad als Associate Editor im Social Media Thementrack eingeladen worden.

Mehr erfahren

Matthias Trier wird Program Co-Chair bei der größten deutschen Wirtschaftsinformatik Konferenz WI 2023, die das nächste Mal direkt in Paderborn stattfindet im September 2023. Er ist somit zusammen mit Prof. Daniel Beverungen (UPB) und Prof. Christiane Lehrer (CBS, Dänemark) für die Gesamtkoordination des Tagungsprogramms verantwortlich. Hier geht es zur Tagungswebsite.

Mehr erfahren

Ein neuer Artikel über ein empirisch belegtes Modell zur Erklärung von Nutzerreaktionen beim Self-Tracking (z.B. mit Fitness Trackern) wurde von Prof. Trier und seinen Mitautoren im Top Journal European Journal of Information Systems (EJIS) veröffentlicht. Hier geht es zum Journal bzw. zum Artikel.

Mehr erfahren

The paper “A Review on Social Media Channel Choice Determinants in Organizations” by Kader Arslan from the Chair of Social Computing at the Department of Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) at the Paderborn University was nominated as the BEST Research-in-Progress Paper by the 29th European Conference on Information Systems (ECIS 2021). Her presentation video managed to get into the TOP 10 most streamed ECIS 2021 Author-Videos…

Mehr erfahren

Best Paper Award Nomination at WI2021 for the Paper "Towards a Trust-aware Item Recommendation System on a Graph Autoencoder with Attention Mechanism"

The paper "Towards a Trust-aware Item Recommendation System on a Graph Autoencoder with Attention Mechanism" by Elnaz Meydani, Christoph Düsing and Prof. Dr. Matthias Trier from the Chair of Social Computing at the Department for Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) at Paderborn University are nominated for the Best Research-in-Progress Paper Award of the 16th International Conference on Wirtschaftsinformatik 2021 (March 9 - 11,…

Mehr erfahren
Keine Nachrichten verfügbar.