Department 3: Wirtschaftsinformatik
Paderborn mit seiner Universität der Informationsgesellschaft ist einer der führenden Standorte der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum. Wir untersuchen und gestalten sozio-technische Informationssysteme im digitalen Wandel. Mit fünf voll ausgebauten Lehrstühlen im Kerngebiet der Wirtschaftsinformatik betrachten wir dabei alle Handlungsebenen – von digital vernetzten Menschen und Arbeitsgruppen über digitale Organisationen und Netzwerke bis zu digitalen Märkten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet zudem die Analyse strukturierter und unstrukturierter Daten.
Mit dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik bieten wir eine exzellente und vielseitige akademische Grundausbildung in der Wirtschaftsinformatik, die regelmäßig Spitzenpositionen im CHE-Ranking belegt. Ein Standortvorteil ist die Einbettung des Studiengangs in die großen Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften bzw. Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM). Unser Studiengang zeichnet sich daher durch eine gleichgewichtige Berücksichtigung von Modulen der Wirtschaftsinformatik, der Informatik und der Wirtschaftswissenschaften aus. Mithilfe des hier erworbenen Fach- und Methodenwissens legen unsere Absolventinnen und Absolventen den Grundstein für eine lebenslang erfolgreiche Karriere in der digitalen Gesellschaft.
In unserem interdisziplinären Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik und dem wirtschaftswissenschaftlich geprägten Master-Studiengang Management Information Systems (MIS) bieten wir sehr ausdifferenzierte vertiefende Studienprogramme. Die Studienpläne beider Programme lassen sich individuell ausgestalten und ermöglichen Auslandssemester besonders gut. Unsere Absolventinnen und Absolventen werden so dazu befähigt, Führungspositionen in der digitalen Gesellschaft zu bekleiden und können auch ein Promotionsvorhaben und ggfs. eine wissenschaftliche Karriere an ihr Studium anschließen. Unsere Master-Studiengänge wurden im Rahmen des CHE-Rankings regelmäßig als exzellent ausgezeichnet.
In unserer Forschung analysieren und gestalten wir Informationssysteme als Mensch-Aufgabe-Technik-Systeme zum Nutzen von Menschen, Organisationen und der Gesellschaft. Dabei betrachten wir das Zusammenspiel Sozialer Strukturen & Informationstechnologien (Erkenntnisobjekt), das Zusammenspiel von Design & Analyse (Forschungsmethode) sowie das Zusammenspiel von Grundlagenwissen & gesellschaftlichem Nutzen (Forschungsziel). Der Erfolg unserer Forschung drückt sich u.a. in exzellenten Publikationen, Leitungsfunktionen in führenden Publikationsorganen, drittmittelgeförderten Forschungsprojekten, der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Organisationen sowie in aktuellen Rankings unserer Disziplin aus.
Wir laden Sie dazu ein, den digitalen Wandel als Studierende, Forschungspartner oder Anwendungspartner mit uns zu gestalten!
Aktuelles aus dem Department Wirtschaftsinformatik
Forschung
Lehre
Allgemeines
Departmentsprecher
Prof. Dr. Oliver Müller
Wirtschaftsinformatik, insb. Data Analytics
