Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kaminabend zum Thema Digitalisierung" laden wir Studierende ein, sich aktiv in die Diskussion zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen. In Zusammenarbeit mit Führungskräften aus der Praxis möchten wir gemeinsam mit ihnen die Chancen und Herausforderung der digitalen Transformation diskutieren.
Für wen ist diese Veranstaltung gedacht?
- Wenn Sie schon während des Studiums Kontakte in die Praxis knüpfen möchten…
- Wenn Sie sich aktiv in die Diskussion zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft einbringen möchten…
- Wenn Sie Interesse an den Herausforderungen von regional tätigen Unternehmen mitbringen…
- Wenn Sie die Digitalisierung und daraus resultierende Herausforderungen für Unternehmensberatungen interessiert…
…dann sollten Sie sich für den Kaminabend anmelden.
Teilnehmerkreis: 25 bis 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere
- Bachelorstudierende WINFO, WIWI, IBS jeweils ab dem 3. Semester
- Masterstudierende WINFO, MIS, BWL, IBS
- ausgewählte Doktoranden der Wirtschaftsinformatik
Nächster Kaminabend:
mit Volker Bruns und Patrick Ries, Voltabox AG, Prof. Dr. Daniel Beverungen und Prof. Dr. Dennis Kundisch
Wann: | Dienstag, 16. Januar 2018, von 19:00 - 21:30 Uhr |
Wo: | Voltabox AG, Artegastraße 1, 33129 Delbrück Die Voltabox AG hat sich mit ihren hochentwickelten Batteriesystemen in kurzer Zeit zum Wegbereiter für nachhaltige Mobilität in der Industrie entwickelt. Ihre Geschichte gründet im Willen zur Veränderung und Innovation. Die DNA des heutigen Unternehmens geht auf das Jahr 1835 zurück. Damals erfand ein Vorfahre des Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus-Dieter Frers das „elektro-magnetische Fahrzeug“. |
Anmeldung: | 1. Schritt Anmeldung per E-Mail über Birgit Petermeier (birgit.petermeier(at)uni-paderborn(dot)de) des Lehrstuhls. 2. Schritt Wir melden uns dann per E-Mail bei Ihnen, alsbald Sie (unter Vorlage Ihres Studierendenausweises) eine Karte für die Veranstaltung im Sekretariat des Lehrstuhls abholen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
|