Ak­tu­el­les aus dem De­part­ment Wirt­schafts­in­for­ma­tik

Leh­re

Up­date: Noch freie Plät­ze für "Pro­jekt­se­mi­nar Smart Ser­vice"

Im Wintersemester 2020/2021 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen im Business-to-Business Bereich der Energiewirtschaft sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt FLEMING eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Die genaue Ausgestaltung des Seminars…

Mehr erfahren

Klau­sur­ein­sicht Di­gi­ta­le Dienst­leis­tungs­sys­te­me am 05.10.2020

Die Einsicht zur Klausur Digitale Dienstleistungssysteme findet am Montag, den 05.10.2020, von 13.00 -16.00 Uhr, im Raum Q2.419, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail bei Philipp zur Heiden (philipp(dot)zur(dot)heiden(at)upb(dot)de) an. Sie erhalten dann einen Termin, zu dem Sie Ihre Klausur einsehen können. Bitte beachten Sie bei der Einsicht die geltenden Hygienevorschriften der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

An­kün­di­gung Pro­jekt­se­mi­nar Ad­van­ced Smart Ser­vice (W4391) im Wi­Se 2020/2021: Di­gi­ta­le Dienst­leis­tun­gen für die In­stand­hal­tung in…

Im Wintersemester 2020/2021 bieten wir erneut das Projektseminar Smart Service (W4391) an. Themenschwerpunkt wird die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen im Business-to-Business Bereich der Energiewirtschaft sein. Dieses Projektseminar ist damit in das Forschungsprojekt FLEMING eingebettet und richtet sich an alle Studierende eines Masterstudiengangs an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Durch die Energie- und Mobilitätswende…

Mehr erfahren

All­ge­mei­nes

Be­wer­bungs­frist für Ab­schluss­a­r­bei­ten (Da­ta Ana­ly­tics, Prof. Dr. Oli­ver Mül­ler) star­tet in Kür­ze!

Die Bewerbungsfrist für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Oliver Müller startet Anfang 2024, Wir geben den Start in der Rubrik "Lehre" unter "Abschlussarbeiten" in Kürze bekannt.

Mehr erfahren

Be­rufs­o­ri­en­tiert stu­die­ren: Neue Job­pro­fi­le für Wirt­schafts­in­for­ma­ti­ker

Als Wirtschaftsinformatiker/in steht Ihnen nach dem Studium ein breites Spektrum beruflicher Karrieren offen. Wir stellen Ihnen typische Jobprofile für Wirtschaftsinformatiker/innen vor, für die wir Ihnen profilspezifisch den Besuch bestimmter Veranstaltungen empfehlen, sodass Sie Ihre Wahlmöglichkeiten im Studium zielgerichtet nutzen können: Die Jobprofile finden Sie auf den Informationsseiten der Masterstudiengänge MANAGEMENT INFORMATIONS…

Mehr erfahren

For­schung

Ar­tic­le „Dis­tri­bu­ti­on Net­work Op­ti­mi­za­ti­on: Pre­dic­ting com­pu­ta­ti­on ti­mes to de­sign sce­na­rio ana­ly­sis for net­work ope­ra­tors”…

The increased use of renewable energies promotes decarbonization and raises the load on power distribution networks, forcing responsible distribution network operators to re-evaluate and re-design their networks. In this study, we focus on infrastructural decomposition, where the distribution network is decomposed into multiple parts and planning problems, which are then optimized separately. Based on empirical requirements from literature and…

Mehr erfahren
Das Projektkonsortium beim Kick-Off Termin auf dem Software Innovation Campus der Universität Paderborn (SICP)

Start des BMBF Pro­jek­tes Chan­ge­Wor­k­A­ROUND

Industrie 4.0 – Wandlungsfähigkeit von Unternehmen in der Wertschöpfung von morgen

Mehr erfahren

Re­cent pu­bli­ca­ti­ons - Ap­p­ly­ing XAI to an AI-ba­sed sys­tem for can­di­da­te ma­nage­ment to mit­i­ga­te bi­as and dis­cri­mi­na­ti­on in…

Objectivity is an essential feature of the selection process in hiring. While human decision-making tends to lack consistent objectivity, AI-based systems provide the opportunity to make selection processes more objective and fairer by mitigating human biases that could cause discrimination. In this work, Professor Mirbabaie investigates the AI-based system’s impact on humans’ hiring decisions and how an Explainable AI (XAI) approach could…

Mehr erfahren