Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen.
Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…
Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft)
Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung)
Ort: Hörsaal H2
Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt.
Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)
Die Europäische Kommission zeichnet 2010/11 zum fünften Mal herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften mit dem in fünf Kategorien vergebenen European Enterprise Award aus. Prämiert werden innovative und erfolgreiche Maßnahmen, die Unternehmertum auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene fördern. Bewertet durch eine neunköpfige Expertenjury gehen die Projekte ITpreneurship aus…
Anfang November 2008: Die Europäische Kommission erteilt dem DS&ORLab (Decision Support & Operations Research Lab) der Universität Paderborn im Rahmen von ERASMUS Mundus den Auftrag zum Aufbau von ,,WISHES", einer weltweiten Internetplattform, die Studierende über Studien- und Praktikumsmöglichkeiten in Europa informieren soll.
Juniorprofessorin Dr. Michaela Geierhos, Spezialistin für Computerlinguistik und Semantische Informationsverarbeitung an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften, wird für ihr Projekt „More than Words – Analyse von User Generated Content zur Identifikation von latenten Dienstleistungsqualitätsmerkmalen“ ausgezeichnet. Mit ihrer Kooperationspartnerin Prof. Dr. Nancy Wünderlich, Inhaberin des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement der Fakultät…