Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen.
Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…
Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft)
Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung)
Ort: Hörsaal H2
Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt.
Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)
Wir gratulieren unseren ehemaligen studentischen Hilfskräften Christoph Bach und Philipp Bednarek sowie dem Wirtschaftsinformatik-Absolventen Marcel Hartmann ganz herzlich zur bewilligten EXIST-Förderung (http://www.exist.de/DE/Home/inhalt.html) für ihre Unternehmensgründung Intab Pro! Intab Pro ist ein Webservice, der eine vollautomatische mathematische Absatzprognose für Bäckereien auf Filial- und Produktebene erstellt. Mit dem Einsatz dieses…
Am 5. Oktober 2016 war der SICP (Software Innovation Campus Paderborn) in Kooperation mit dem Lehrstuhl AISBI und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Ausrichter eines Workshops zum Thema „Mittelstand und Industrie 4.0 für regionale und deutschlandweite Entscheider“.
Gemeinsam mit Virpi Tuunainen, Christoph Breidbach und Jens Pöppelbuß gibt Daniel Beverungen das Special Issue „SMART SERVICE SYSTEMS: AN INTERDISCIPLINARY PERSPECTIVE“ in der internationalen Top-Zeitschrift Information Systems Journal (ISJ) heraus. Das ISJ gehört zu den führenden sechs Zeitschriften im Bereich Information Systems und ist ein A-Journal laut VHB-JOURQUAL 3. Stichtag für Einreichungen ist der 30.05.2017.
Together with Virpi…
Der von Philipp Herrmann, Dominik Gutt und Mohammad Rahman verfasste Beitrag “Crowd-Driven Competitive Intelligence: Understanding the Relationship between Local Market Structure and Online Rating Distributions” wurde beim “NBER Summer Institute on the Economics of Information Technology and Digitization” Workshop in Cambridge, MA zur Präsentation angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!
Im Rahmen der kommenden Wirtschaftsinformatik-Tagung in St.Gallen vom 12.02.2017 bis 15.02.2017 wird Prof. Daniel Beverungen zusammen mit Prof. Susanne Leist den Conference Theme Track "Thought Leadership in Digital Transformation - From Insight to Impact" ausrichten.
As part of the upcoming Information Systems conference in St. Gallen from 02.12.2017 to 15.02.2017 Prof. Dr. Daniel Beverungen and Prof. Dr. Susanne Leist will organize the…