Ak­tu­el­les aus dem De­part­ment Wirt­schafts­in­for­ma­tik

Leh­re

Im­mo­bi­li­en­su­che bei Im­mo­welt

Gastvortrag am 27.11.2014 von Dr. Inna Scherer Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im  Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referentin: Dr. Inna Scherer (SEO Manager & Computerlinguistik, Immowelt AG)

Mehr erfahren

Zu­sam­me­n­a­r­beit: Uni­ver­si­ty of Sci­ence & Tech­no­lo­gy (UST) als neu­er Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner der Fa­kul­tät für…

Ein interessantes und spannendes Auslandsstudium ermöglicht die neue Kooperation der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Mit der international renommierten University of Science & Technology (UST) in Daejeon hat die Universität Paderborn, insbesondere das Department Wirtschaftsinformatik, in Asien einen weiteren starken Partner im Bereich innovativer Informationstechnologie gewonnen. Die 2003 gegründete staatliche Universität ist neben dem…

Mehr erfahren

Busi­ness In­sights: Lin­gu­i­stics in En­ter­pri­se Sea­rch

Gastvortrag am Do 12.12.13 von Herrn PD Dr. Stefan Langer (Microsoft) Veranstalter: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung) Ort: Hörsaal H2 Der Gastvortrag findet im Rahmen des Moduls "Intelligentes Suchen im Web - auf den Spuren von Google & Co" statt. Referent: PD Dr. Stefan Langer (Microsoft Deutschland)

Mehr erfahren

All­ge­mei­nes

Se­man­ti­sche In­for­ma­ti­ons­ver­a­r­bei­tung in­ter­na­ti­o­nal - For­schungs­prak­ti­kum am re­nom­mier­ten KIS­TI er­folg­reich be­en­det

Wir freuen uns, dass unser Mitarbeiter Joschka Kersting sein Forschungspraktikum am renommierten Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) erfolgreich beendet hat und mit spannenden Auslandserfahrungen, neuen Erkenntnissen in der internationalen Forschungstätigkeit und vielen interessanten Kontakten zu uns zurückkommt. Mit dem KISTI hat die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik eine nunmehr langjährige…

Mehr erfahren

9. Auf­la­ge der En­zy­klo­pä­die der Wirt­schafts­in­for­ma­tik er­schie­nen

Die 9. Auflage der Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist erschienen und Juniorprofessorin Geierhos ist Autorin von vier neuen Stichwörtern (Webmonitoring, Crawler, Text Mining und Sentimentanalyse). Wir wünschen viel Spaß beim Nachlesen!

Mehr erfahren

2 Stu­den­ten für In­ter­na­ti­o­na­les DS-Pro­jekt 2017 ge­sucht - An­mel­dung im De­zem­ber 2016

Das DS&OR Lab von Frau Prof. Dr. Suhl bietet im Sommersemester 2017 ein internationales Decision Support Projekt für engagierte Studierende an. Die Lehrveranstaltung wird in Rovereto (Italien) vom 27.2 - 3.3.2017 gestartet und findet Ende Juni ihren Abschluss in Graz (Österreich).

Mehr erfahren

For­schung

Wei­te­re Ver­öf­fent­li­chung auf der ECIS 2016

Der von Darius Schlangenotto und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „Read this Paper! A Field Experiment on the Role of a Call-To-Action in Paid Search“ wurde auf der European Conference on Information Systems (ECIS) 2016 in Istanbul zur Präsentation und Publikation in den Proceedings angenommen. Auf der diesjährigen ECIS ist unser Lehrstuhl somit mit drei Forschungsbeiträgen vertreten. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!

Mehr erfahren

Ver­öf­fent­li­chung auf der ECIS 2016

Der von Thomas Görzen und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „Can the Crowd Substitute Experts in Evaluating Creative Jobs? The Case of Business Models“ wurde auf der European Conference on Information Systems (ECIS) 2016 in Istanbul zur Posterpräsentation und Publikation in den Proceedings angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg! [tg]

Mehr erfahren

Ver­öf­fent­li­chung in der Fach­zeit­schrift HMD Pra­xis der Wirt­schafts­in­for­ma­tik

Der von Christoph Bach, Dennis Kundisch, Jürgen Neumann, Darius Schlangenotto und Michael Whittaker verfasste Beitrag „Dokumentenorientierte NoSQL-Datenbanken in skalierbaren Webanwendungen - Eine Analyse am Beispiel von MongoDB und der Webanwendung PINGO“ wurde zur Veröffentlichung in der Fachzeitschrift HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik (http://www.springer.com/computer/journal/40702) angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!

Mehr erfahren