Die Einsicht zur Klausur Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien findet am Dienstag, den 27.10.2020, von 13.00 -16.00 Uhr, Raum tba, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 23.10.20 über PANDA an. Achtung: Alle vorherigen Anmeldungen, die außerhalb von PANDA getätigt wurden, sind ungültig. Wir weisen Ihnen dann einen Zeitslot zu, den wir ebenfalls in PANDA einstellen werden.
Bitte befolgen Sie bei der Einsicht die…
Die Einsicht zur Klausur Methoden des Social Media Managements findet am Dienstag, den 27.10.2020, von 13.00 -16.00 Uhr, Raum tba, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt bis zum 23.10.20 über PANDA an. Achtung: Alle vorherigen Anmeldungen, die außerhalb von PANDA getätigt wurden, sind ungültig. Wir weisen Ihnen dann einen Zeitslot zu, den wir ebenfalls in PANDA einstellen werden.
Bitte befolgen Sie bei der Einsicht die geltenden…
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften – Department für Wirtschaftsinformatik / Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Data Analytics (Prof. Dr. Oliver Müller) – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen.
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle (50%) im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes…
Wir suchen ab sofort Unterstützung durch eine Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (je nach persönlicher Voraussetzung). Es handelt sich um eine Tätigkeit im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich Sports/Health Analytics im Umfang von 9,5 bis 19 Stunden pro Woche.
Wir erwarten:
(Fortgeschrittenes) Bachelor- / beginnendes Master-Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Wir…
Die Einsicht zur Klausur Digitale Dienstleistungssysteme findet am Montag, den 05.10.2020, von 13.00 -16.00 Uhr, im Raum Q2.419, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail bei Philipp zur Heiden (philipp(dot)zur(dot)heiden(at)upb(dot)de) an. Sie erhalten dann einen Termin, zu dem Sie Ihre Klausur einsehen können.
Bitte beachten Sie bei der Einsicht die geltenden Hygienevorschriften der Universität Paderborn.
Die Einsicht zur Klausur Methoden des Geschäftsprozessmanagements findet am Montag, den 21.09.2020, von 9.00 -11.00 Uhr, im Raum Q2.419, statt. Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail bei Christian Bartelheimer (christian.bartelheimer(at)upb(dot)de) an. Sie erhalten dann einen Termin, zu dem Sie Ihre Klausur einsehen können.
Bitte beachten Sie bei der Einsicht die geltenden Hygienevorschriften der Universität Paderborn.
Zum 01.10.2020 sind am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, Prof. Dr. Daniel Beverungen, mehrere Stellen als Studentische Hilfskraft (SHK) oder Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) (w/m/d) zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 9,5 Stunden. Die Stellen sind zunächst auf 6 Monate befristet, können jedoch verlängert werden.
Weitere Informationen finden Sie hie…
Foto (Ingo Berendes): V. l.: Heiko Appelbaum, Prof. Dr. Daniel Beverungen und Uwe Seibel zogen bei der Abschlussbesprechung zum Feldversuch mit der Service-Applikation smartmarket² ein positives Fazit.
04.09.2020
|
Nachrichten Professuren,
Forschung - Research
Vor rund zwei Jahren haben Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Beverungen von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gemeinsam mit ihren Projektpartnern die Service-Applikation smartmarket² vorgestellt. Eng eingebunden in das Projekt waren die Werbegemeinschaft Paderborn und das Citymanagement. Die Lösung war als Erlebnis-App projektiert, mit der Einzelhändler*innen und Kund*innen vor Ort auf…
Die Klausureinsicht des Lehrstuhls von Herrn Prof. Dr. Kundisch, für die Module des Wintersemesters 2019/20 und des Sommersemesters 2020, finden jeweils in der Zeit von 9 - 12 Uhr, im Raum Q3.245, an den folgenden Terminen statt.
03.11.2020 - W1352 Grundlagen des Informationsmanagements 04.11.2020 - W2354 Ökonomie von Digitalen Märkten 05.11.2020 - W3356 Methoden der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle 30.10.2020 - W4343 Management von…