Der von Dominik Gutt, Tobias von Rechenberg und Dennis Kundisch verfasste Beitrag „Goal Achievement, Subsequent User Effort and the Moderating Role of Goal Difficulty“ wurde zur Veröffentlichung im Journal of Business Research angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!

Mehr erfahren

Am 05.06.2018 Tag der Studienberatung für die Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems ab 18.00 Uhr im Innenhof des…

Am Dienstag, den 05.06.2018, ab 18.00 Uhr, veranstaltet das Department Wirtschaftsinformatik wieder das sogenannte "Bachelorgrillen". Angesprochen sind Bachelorstudierende der Wirtschaftsinformatik in Paderborn und an anderen Studienorten, die sich über die vielfältigen Perspektiven und Optionen, die ein Masterstudium in der Wirtschaftsinformatik in Paderborn zu bieten hat, informieren möchten. Dazu gibt es sowohl die Möglichkeit, sich im…

Mehr erfahren

Der von Darius Schlangenotto, Dennis Kundisch und Martin Poniatowski verfasste Forschungsbeitrag "What Drives Paid Search Success: A Systematic Literature Review" wurde auf der diesjährigen Americas Conference on Information Systems (AMCIS) in New Orleans zur Präsentation angenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg!

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Die Studierenden wurden von Jörg Malzon-Jessen (rechts), dem Pressesprecher der Infineon Technologies AG, herzlich in Belecke empfangen. Auch Dr. Thomas Schöne, Andreas Pickhard, Carsten Höltermann und Sabine Leitner (3., 4., 5. und 7. Person von links) von der Stadt Warstein freuten sich über den Input der Studierenden zum Thema Smart Mobility. Betreut wird das Projektseminar vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn.

Im Sommersemester 2018 bietet die Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn in Kooperation mit der Stadt Warstein und der Infineon Technologies AG ein Projektseminar zum Thema „Smart Mobility“ an. Der Begriff Smart Mobility steht für intelligente und nachhaltige Mobilitätslösungen. Denn um eine erfolgreiche Verkehrswende zu erreichen, ist es nicht zielführend, die Zahl der Autos…

Mehr erfahren

Auch in diesem Jahr ist unser Lehrstuhl wieder auf der European Conference on Information Systems (ECIS), welche dieses Jahr in Portsmouth stattfindet, vertreten. Die folgenden Beiträge wurden dort zur Präsentation und Veröffentlichung im Konferenzband angenommen:Nicolai Bohn, Dennis Kundisch: The Role of Technology Pivots in Software Startups: Antecedents and Consequences.Dominik Gutt: In the Eye of the Beholder? – Empirically Decomposing…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für :