Unterstützung im Qualitätsmanagement

 |  Allgemeines

Die studentischen Berater von Campus Consult präsentieren ein neues Geschäftsfeld: Ab sofort können sich Unternehmen bei einer angestrebten ISO-Zertifizierung unterstützen lassen.
"Wir wollen den Kunden besonders in den Bereichen Qualitäts- und Prozessmanagement ein kompetenter Ansprechpartner sein", sagt Carsten Wode. Der Vorsitzende von Campus Consult sieht in dem neuen Kompetenzbereich ein enormes Wachstumspotenzial. Kernpunkt des neuen Geschäftsfelds ist die Integration eines Qualitätsmanagement-Systems - von der Planung über die Umsetzung bis zur endgültigen Prüfung, z.B. durch den TÜV Süddeutschland, begleitet Campus Consult sämtliche Schritte.
Zum QM-System gehört natürlich auch eine Optimierung der Abläufe innerhalb eines Unternehmens. In verschiedenen Phasen werden die Prozesse zunächst einzeln betrachtet und abgebildet. Das Ziel: Ein vollständiges Handbuch mit der Dokumentation aller qualitätsrelevanter Verfahren, welches u.a. neuen Mitarbeitern den Einstieg in die Arbeit erleichtert Die Integration eines betrieblichen Vorschlagswesens sowie die Analyse von Lieferanten und Kundenzufriedenheit schließen sich als weitere Bestandteile an.
Bei der Projektarbeit nutzt Campus Consult die Kontakte zur Universität. Das "Überlappende Phasenmodell" von Prof. Dr. Leena Suhl dient als Basis für die Einbindung von IT-Systemen in die Aufbau- und Ablauforganisation eines Unternehmens.
"Eine Zertifizierung wie etwa nach ISO 9001:2000 ist für sehr viele Unternehmen sinnvoll", so Carsten Wode. "Wichtig ist vor allem, dass ein Unternehmen seine internen Qualitätsansprüche auch nach außen präsentiert."

Dateien: <link file:58711>nw_2002_11_20.gif    

Quelle: Neue Westfälische